Verpflegungsmanager/innen in Volksschulen
Die Ansprüche in der Gemeinschaftsverpflegung steigen. Für eine gelingende Mittagsverpflegung in Volksschulen braucht es daher das Zusammenspiel vieler Beteiligter: Küche, Schulleitung, Lehrkörper, Nachmittagsbetreuung, Eltern und Erhalter.
Der von Styria…
Das Thema Schulverpflegung gewinnt in den letzten Jahren an Bedeutung: Umfang, Qualität, tägliche Ausgabe oder Logistik sind dabei nur ein paar Blitzlichter auf viel diskutierte Bereiche. Der Fachtag am 4. November 2021 will zur Vernetzung der verschiedenen Beteiligten am Thema Schulverpflegung…
Gesundheitsminister Mückstein unterzeichnet Charta „Kinder essen gesund“ des FGÖ
Gesunde Ernährung beginnt im Kindesalter und darf keine soziale Frage sein
"Gesunde Ernährung ist oft auch ein soziales Thema. Daher ist es gerade auch für sozial benachteiligte Kinder enorm wichtig, bereits im Kindergarten und in der Schule Basics zum Thema Ernährung altersgerecht vermittelt zu…
Verbrauchsdatum "zu verbrauchen bis" und "mindestens haltbar bis" - Dasselbe oder verschieden?
Mit dem "Tag der Lebensmittelverschwendung" am 29. September rückte die Lebensmittelverschwendung erneut in den Fokus.
Ein wichtiges Thema im Zusammenhang dazu ist der richtige Umgang mit dem Verbrauchs…
Du möchtest wissen, worauf wir bei unserer Ernährung achten können, um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten? Im neuen Video mit dem Titel "Klimafreundliche Ernährung" wird dir unter anderem erklärt, wie das geht!
Und weil dabei saisonale Ernährung eine große Rolle spielen, kannst du…
Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie…
Österreichisches Nährwertprofil zur Lenkung von Lebensmittelwerbung an Kinder in Audiovisuellen Medien
Kinder sind regelmäßig mit Werbung für Lebensmittel und Getränke konfrontiert, die einen hohen Gehalt an Energie, Fett, Zucker und Salz (HFSS) aufweisen. Die Vermarktung von solchen…
Mit dem Video "Essen mit Genuss" ist nun das zehnte, im Zuge der Initiative entwickelte Video auf der Website! Dieses Mal wirst du auf eine spannende, genussvolle Entdeckungsreise mitgenommen! Viel Spaß beim Anschauen und beim Ausprobieren abwechslungsreicher Genuss-Rezepte aus dem Kinderkochbuch „…
Das neue Video dreht sich rund um das Thema Wasser. Hast du gewusst, dass dein Körper zu 60% aus Wasser besteht? Wasser ist für Menschen, Tiere und Pflanzen lebenswichtig! In diesem Video lernst du mehr darüber - viel Spaß beim Anschauen!
Endlich ist es soweit: Es ist Frühling! Genauso bunt, wie die Wiesen und Felder zu dieser Jahreszeit werden, kann im Frühling auch mit saisonalen und frischen Zutaten gekocht werden!
Inspiration dazu ist im Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!" zu finden. Zum Beispiel können wilde…
Hier findest du laufend alle Videos, die im Rahmen der Initiative entstehen. Sie behandeln jeweils unterschiedliche Schwerpunkte im Zusammenhang mit bewusstem, gesundem wie auch genussvollem Essen. Auf eine einfache, spielerische Art und Weise tragen die Kurzvideos so zur Verbesserung von…
In die Küche, fertig, los!
Ab jetzt findest du unser liebevoll bebildertes Kochbuch als gesamte Rezeptsammlung, den vier Jahreszeiten (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) zugeordnet sowie auch als Einzelrezepte in der Toolbox! Viel Spaß beim Stöbern!