Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gemeinsam kochen

Hast du schon einmal gekocht? Probiere es aus. Such dir zuerst mit deiner Mama / deinem Papa  ein Rezept aus dem Kochbuch. Wie wäre es mit Spaghetti und Linsenbolognese? Damit du auch weißt wie viel du wovon brauchst, findest du das Rezept zur …

Gemeinsames Einkaufen

Gemeinsam einkaufen macht Spaß! Hier finden sich Tipps zum Einkaufen mit Kindern, zum Thema Regionalität & Saisonalität oder auch Entscheidungen zu treffen hinsichtlich Vollkornprodukte, Verpackung, Mehrweg- statt Einweg und vieles mehr. … Gemeinsames …

Kinderlebensmittel

Kinderlebensmittel sind besonders bunt verpackt und auf vielen sind lustige Figuren abgebildet. Das sieht toll aus, aber oft sind in diesen Lebensmittel besonders viel Zucker und Fett versteckt.  Auch beim Einkaufen kannst du ein richtiger Detektiv sein …

Video: Zucker

Gesundes Essen schmeckt nicht nur gut, sondern hält dich auch fit. Die Ernährungspyramide zeigt dir, wie oft du bestimmte Lebensmittel essen sollst. Wie du auf die Zuckermenge achten kannst und dennoch auf süße Naschereien nicht verzichten musst, kannst …

Inhalte und Lernziele Ernährungs­bildung

Inhalte und Lernziele der Ernährungsbildung Europäisches Kerncurriculum … Europäisches Kerncurriculum – Inhalte und Lernziele der Ernährungsbildung Altersgruppe Schlüsselfragen © WHO Regional Office for Europe (Ines Heindl, Universität Flensburg) Essen …

Adipositas und Essstörungen

Das Wiener Programm für Frauengesundheit greift unter anderem das Thema Adipositas auf und richtet sich mit diesem Bericht im Sinne von „Health in all Policies“ an all jene Entscheidungsträger/innen, die ein gesundes Erwachsenwerden und somit die …

Schulunterlagen - Lebensmittel sind kostbar!

Im Zuge der Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“ des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) sind Schulunterlagen für die Primär- und Sekundärstufe entstanden. Alle Unterlagen sind auf der Website des  Bundesministeriums für …

Rezept­sammlung MehrWERT

MEHRWERT-REZEPTE für Kinderküche und Kochunterricht … MEHRWERT-REZEPTE für Kinderküche und Kochunterricht 2019 Alexander Kowarc Juliane Feurstein Mag. Angelika Stöckler MPH www.angelika-stoeckler.at Inhalt Hirse – Gemüselaibchen 3 Käsekugeln 4 …

Leitlinie Gemeinschafts­verpflegung (NÖ)

NÖ Leitlinien Gemeinschaftsverpflegung … t für Frisch gekoch Genuss! n e h ic l g ä t den Niederösterreichische Leitlinie Gemeinschaftsverpflegung in Kindergärten und anderen Kinderbetreuungseinrichtungen (bis 6-jährige Kinder) www.noetutgut.at NÖ …

Gesundheitstipps Fito Fit

Fito Fits Gesundheitstipps für Kinder … Fito Fits Gesundheitstipps für Kinder! Fit Fito www.noetutgut.at > > Bewegung ist der Motor des Lernens, vom ersten Lebenstag an. < < Renate Zimmer > > Gemeinsam mit Kindern die Lebensmittelvielfalt entdecken! < > …

Fito Fit Kinderrezepte

Fito Fit Kinderkochbuch … ____ > > tut ____ gut < > Die Basis der grünen Ernährungspyramide ist das Trinken. Kinder brauchen je nach Alter 1–1,5 Liter Wasser pro Tag. An heißen Tagen und bei sportlicher Aktivität kann der Flüssigkeitsbedarf auch schon mal …

AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH

Die Website der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH) bietet unter anderem umfassende Informationen zum Thema Ernährung!    … AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit …
Ergebnis 13 - 24 von 430 wird angezeigt