Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gemeinsam Einkaufen

… Überlegen Sie gemeinsam vor dem Einkaufen, welches Obst und Gemüse bei uns gerade Saison hat. Infos dazu finden Sie im …

Handbuch Gesunde Küche

… 5.2) Gemüse, … Lebensmittel 1 Entbeintes, zerlegtes Fleisch, geputztes Gemüse • Kaufen Sie nach Möglichkeit Fairtrade-Produkte bei … etc. Garfertige Lebensmittel 2 Filet, Teigwaren, TK-Gemüse, TK-Obst Aufbereitfertige Lebensmittel 3 … 50 % des Platzes eines Hauptspeisentellers gehört der Gemüsebeilage, 25 % des Platzes der Sättigungsbeilage und 25 …

Factsheet So macht Essen Spaß

… einem Lied. Richten Sie die Mahlzeiten einladend an. 1 GRILLGEMÜSE-FETA-WRAP ZUTATEN für 4 Portionen 1 rote Paprika … Feta würfeln. waschen. Paprika halbieren, entkernen und 2. Gemüse in Streifen schneiden. Auberginen und Zucchini grob mit Naturjoghurt bestreichen. Grillgemüse, Toma6. Tortilla ten und Salat darauf verteilen. Feta …

Factsheet Frühstück & Jause

… ihm eine umfangreichere Pausenbox mit. Milchprodukt Obst & Gemüse DIE IDEALE JAUSE Getränke ! Getreide Gemüse, Obst, Nüsse und Samen Eiweißquelle •• Mit einer … gemeinsam was in die Box kommt. •• Schneiden Sie Obst und Gemüse in Stücke. Medieninhaber und Herausgeber: AGES, …

Wassertrinken in Volksschulen

… um Wissen und Freude am Genuss von Obst und Gemüse zu vermitteln, bis hin zum Wiener Netzwerk …

Folder Gesunde Küche

… • Verwendung von Vollkornprodukten • Vermehrter Einsatz von Gemüse und Obst • Vermehrt Fisch oder vegetarische Speisen • … • Optimale Mahlzeiten­ zusammensetzung: - 50% Gemüsebeilade - 25% Sättigungsbeilage - 25% Fleisch bzw. … bei der Zubereitung: Verschiedene Sorten Fleisch, Gemüse, Obst, Getreideprodukte • Rücksprache beim Einsatz …

Vegetarismus und Veganismus

… – Fisch – Meeresfrüchte + pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Kartoffeln, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und … Fisch – Meeresfrüchte – Eier + pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Kartoffeln, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und … – Milch und Milchprodukte + pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Kartoffeln, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und …

Gesunde Ernährung schmeckt

… 06 16 Gesund essen 08 Trinken ist wichtig 10 Obst und Gemüse Wer sich abwechslungsreich ernährt, kann viel dazu … Wasser oder ungesüßte Getränke und fünf Portionen Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. • Sparen Sie mit Salz und Zucker. … oder viel schwitzt, benötigt mehr Wasser. 8 9 obst und gemüse 5 Portionen am Tag. Welches Obst? Welches Gemüse? …

Arbeitsblatt Gesundheits­­­förderung

… die Kinder gestaltet – und zwar hauptsächlich aus Obst und Gemüse! Nur ganz wenig Lebensmittelfarbe war diesmal auch … mit vielen unter-schiedlichen Lebensmitteln (Obst und Gemüse) neu „geschrieben“ werden und regt die Phantasie an! …

Tipps im Umgang mit Süßigkeiten und Knabbereien

… Heißhunger auf salzige Knabbereien lassen sich oft mit Gemüsesticks und einem pikanten Dip einbremsen. Diese Gemüsesticks können bei einem Fernsehabend die Chips …

Arbeitsblatt Rechenspiel

… für jeden Tag! Ja ❑ + Nein ❑ Nein ❑ ____________ Gemüsesticks sind der ideale Pausensnack für jeden Tag! Ja ❑ …

Checkliste Schulverpflegung

… Lebensmittel zu wählen (z. B. Salate, Gemüse). Die Schülerinnen und Schüler werden zum Kosten der … 3.4 Teilnahme am EU-Schulprogramm für Milch, Obst und Gemüse Anforderung Die Schule nimmt am EU-Schulprogramm für Obst/Gemüse teil4. Die Schule nimmt am EU-Schulprogramm für …
Ergebnis 109 - 120 von 194 wird angezeigt