Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Begleitdokument Schulverpflegung

… … Umsetzung einer gesundheitsförderlichen Verpflegung in Schulen … Ausführliche Begleitinformationen zur Checkliste für die Schulverpflegung Impressum Medieninhaber und … aus verschiedenen Gründen (z. B. bauliche Gegebenheiten für Küche bzw. Speiseraum nicht vorhanden) kein Mittagessen …

GET! Literaturliste

… … Literaturliste Allgemein Laaber, G. & Schuch, S. (2014). Unterwegs als gesunde … Schuch, S. (2017). Schulqualität und Gesundheit. Die gute und gesundheitsfördernde Schule – alle Schulstufen. … 11/2018, 39-42. Berger, U. & Floto-Stammen, S. (2006). Die Küchen-Werkstatt. Spannende Experimente mit Zucker, Salz und …

Bewertungs­kriterien Toolbox-Materialien

… … Bewertungskriterien der Toolbox Um in ganz Österreich einheitliche, wissenschaftlich fundierte Informationen weiterzugeben, werden alle Materialien, … Gemeinschaftsverpflegung muss die „Hygieneleitlinie für Großküchen, Küchen des Gesundheitswesens und vergleichbare …

Leitlinie Gemeinschafts­verpflegung in Kindergärten (NÖ)

… NÖ Leitlinien Gemeinschaftsverpflegung … t für Frisch gekoch Genuss! … 2.1 Voraussetzungen und Ziele 2.2 An wen wir uns wenden 2.3 Die rechtlichen Grundlagen 7 7 7 7 3 Der … Weitere Informationen finden Sie im Programm »Vitalküche« unter www.noetutgut.at GRUNDLAGEN 2.1 Voraussetzungen …

Leitlinie Gemeinschafts­verpflegung für das Mittagessen in Schulen (NÖ)

… Genuss! n e h ic l g ä t den Niederösterreichische Leitlinie Gemeinschaftsverpflegung für das Mittagessen in der Schule und im Hort, für das Schulbuffet und für die Verpflegungsautomaten www.noetutgut.at NÖ Leitlinie … Weitere Informationen finden Sie im Programm »Vitalküche« unter www.noetutgut.at 1. Ausreichend trinken – am …

Info-Rezeptbroschüre Hülsenfrüchte

… … Bohnen, Erbsen, Linsen Vielfältig, gesund und klimafreundlich! Rezepte mit Hülsenfrüchten für die ganze Familie entdecken Inhalt: Warum sind Hülsenfrüchte … essen? Hülsenfrüchte bieten viele Vorteile in der Küche, sie sind preiswert, gut lagerfähig, saisonal …

Übungen Stundenbilder

… E Basis Modul: Zucker 1. Übung: Zuckerhaltige Getränke Ziel Die SchülerInnen können den Zuckergehalt von Getränken einschätzen. … führen mit den SchülerInnen das Experiment „Die Küchen-Werkstatt. Wo ist der Zucker?“ durch. Gute und …

Handbuch: Gemeinsam essen

… … „Gemeinsam essen“ in Vorarlberger Bildungseinrichtungen Handbuch für die Gemeinschaftsverpflegung in … Anbieter zur Verfügung, wie z. B.: . Seniorenheimküchen, die das Essen in ihren Einrichtungen als …

Ernährungs­empfehlungen für Kinder (Langversion)

… … Ernährungsempfehlungen für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren 2017 2 Impressum Medieninhaber und Herausgeber: AGES – Österreichische Agentur … der Rohware können diese pathogenen Mikroorganismen in die Küchen gelangen. Während der Lagerung und der Zubereitung im …

Schlaue Jause in der Schule

… … Rezepte-Sammlung „Schlaue Jause in der Schule“ 1 Inhaltsverzeichnis Aus welchen Lebensmitteln besteht eine … 6 Radieschen- Creme … kleine Rezeptesammlung sollte Anregungen und Ideen für die Küche liefern, mit Fokus auf die Schuljause. Getränke Rund …

GET! Bestellliste

… https://t1p.de/styria-get oder https://styriavitalis.at/information-service/downloads/get-materialbox/ Bestellung … Broschüre Unterwegs als gesunde Schule (give) Siehst du die Welt auch so wie ich? Philosophieren mit Buch Kindern … (6 Seiten) A4-Blatt Elternbrief (2 Seiten) A4-Blatt Die Küchen-Werkstatt/Wo ist Zucker? (2 Seiten) A4-Blatt Wasser …

Broschüre Ernährung

… … Ernährung Gesundheit für alle! IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich … Zum Schutz vor Infektionen ist es wichtig, auf eine gute Küchenhygiene sowie eine sorgfältige Hygiene bei Kauf, …
Ergebnis 97 - 108 von 271 wird angezeigt