Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Rezeptkarte Kräuterweckerl

… 1. Weizenmehl, Backpulver und Kräuter gut vermischen 4. Den Teig in gleich große Stücke teilen und verschiedenste … Backblech bei 175 °C Heißluft ca. 20 Minuten backen Tipp: Die Weckerl kannst du mit Sesam oder Leinsamen bestreuen … mit etwas Milch bestreichen Für 6-9 Weckerl: 9 EL Milch, 400 g Weizenmehl oder Einkornmehl, 5 EL Sonnenblumenöl, 1 …

Ernährungsführerschein 2. Klasse

… 2 Herbst A Theorie 01 | Mmh, das schmeckt und duftet! 02 | Die Stimmung macht‘s! B Rezepte 01 | Bircher Müsli 02 | … mit Äpfeln 03 | Karotten-Apfelsalat mit Sonnenblumenkernen 04 | Knusperbrot C Das kleine Schmeck 01 | Poster zum … - Hörspiel „Das kleine Schmeck“ 04 | Kopiervorlage: Die drei Kernaussagen ICH BIN DAS KLEINE SCHMECK 3. Auflage, …

Die Bohne

… … Methodenblatt 1-4 ARCHE NOAH Schulmaterialien für Volkschule und Neue Mittelschule Wer hat die tollsten Bohnen? Altersgruppe 6 – 13 Jahre Grad des … 50 min, dann ca. 15 min/Woche, dann fürs Umtopfen und für die Ernte 50 min. Jahreszeit Start: Frühling Methode …

Entwicklung der Kultur­pflanze

… UND KICHERERBSE: WO KOMMT UNSER GEMÜSE HER? 1. Die Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt ARCHE NOAH … und Neue Mittelschule Verein ARCHE NOAH Obere Straße 40, 3553 Schiltern info@arche-noah.at … T: +43 676 3242137 www.arche-noah.at/schulmaterial Die Nutzung ist für den Einsatz im Unterricht und für den …

Handbuch: Gemeinsam essen

… essen“ in Vorarlberger Bildungseinrichtungen Handbuch für die Gemeinschaftsverpflegung in … essen“, das von Fachleuten der einrichtungen und Schulen 4 2 Atmosphäre im Essbereich 5 3 Verpflegungssysteme 6 4 … Kindergärten, Volks- und Mittelschulen und sichert die aus aktueller Sicht wichtigsten Projekterfahrungen. …

Kichererbsen-Aufstrich Frühling

… Apfelstücke und Erdnussmus im Mixbecher pürieren. 4. Mit Zitronensaft, Rapsöl, Salz und Curry abschmecken. … Apfel Erdnussmus 04 Tipp Kichererbsen selbst kochen 04 Die getrockneten Kichererbsen über Nacht einweichen. Dann … der Name? Der Name Kichererbse stammt aus dem Lateinischen. Die alten Römer nannten die Pflanze „cicer“ (gesprochen …

Melonen-Heidelbeer-Joghurt Sommer

… entkernen und in Stücke schneiden. 3. Heidelbeeren waschen. 4. Melonenstücke und Heidelbeeren auf 4 Schüsserln verteilen. 5. Joghurt über die Früchte auf die Schüsserln verteilen. 6. Mit Mandelblättchen und …

Schnelle Küche

… 1 Frischekick: Buttermilch- Orangen Shake Zutaten für 4 Portionen: • ½ Liter Buttermilch • ½ Liter Orangensaft … oder 1 Pkg. Kresse • Salz, Pfeffer Zubereitung: 1. Die Karotten vierteln, bei Bedarf die geviertelten Stücke nochmals halbieren. 2. Danach Topfen …

Rezeptkarte Faschierte Laibchen Mit Haferflocken

… in eine Schüssel geben. Zwiebel, Knoblauch, Ei, Gewürze und die Haferlocken dazugeben und gut vermischen Tipp: Leckeres … in der Pfanne mit Öl anbraten, bis das Faschierte gar ist 4. Mit Kartoffelpüree und Salat schmeckt es ausgezeichnet …

Handbuch Gesunde Küche

4 2) Wer kann bei der „Gesunden Küche“ … 3.4) Fort- und Weiterbildung … 3 HANDBUCH GESUNDE KÜCHE 1) Unser Konzept Die Initiative „Gesunde Küche“ ist ein Angebot der Kärntner … Krankenhäuser, Mensen, Firmenkantinen etc. Die Initiative entstand im Auftrag des Gesundheitsreferates …

Paradeiser-Mozzarella-Spießchen Sommer

… Paradeiser, Mozzarella und Basilikumblätter abwechselnd auf die Spieße stecken. 3. Mit Salz würzen und mit Olivenöl beträufeln. 4. Brotscheiben zu den Spießen servieren. Olivenöl … Melonenstücke, Käsewürfel, Paprika- und Gurkenstücke, Radieschen oder große Trauben. 02 Du k ann st d ie r eife n Pa …

Brotaufstrich-Rezepte

4 Zucchini-Nuss-Aufstrich … zum Garnieren fein hacken. Topfen, Petersilie oder Dill und die Nüsse miteinander verrühren, Zucchiniraspel untermischen … (1,5 % Fett) 1 Knoblauchzehe 1 Bund Basilikum Zubereitung: Die entsteinten Oliven in Ringe schneiden. Frischkäse mit …
Ergebnis 85 - 96 von 400 wird angezeigt