Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Der perfekte Salat Sommer

Der perfekte Salat Sommerrezept … Salat SOMMER Kochzeit 10 Minuten Der perfekte Salat Zutaten 04 1 Salatkopf Essig-Öl-Salatsoße Zitrone Salat 3 Esslöffel Essig (z. B. Apfelessig oder Balsamico) 5 Esslöffel Olivenöl Prise Salz …

Arbeitsblatt Kartoffel-Lied

… … Arbeitsmaterial für die Kinderhand Kartoffel Kartoffellied Melodie: In einem kleinen Apfel Auf dem Kartoffelfelde, da wachsen viele Knollen. Sie … und rund und sind auch sehr gesund. Sie schmecken allen Kindern, ob groß oder klein und alle freuen sich jedes Jahr, …

Rezeptkarte Duftende Bratäpfel

… … DUFTENDE BRATÄPFEL 2. Das Gehäuse des Apfels mit einem Apfelkernausstecher oder Messer ausstechen 1. Äpfel waschen 3. Äpfel in eine Form … vermischen und die Äpfel damit füllen Tipp: Vor allem in der Vorweihnachtszeit duftet der Bratapfel durch die ganze …

Bratäpfel Winter

… Kochzeit 45 Minuten Rosinen Frühstück & Jause Rosinen Apfel Walnüsse WINTER Kochzeit Ribiselgelee Waffeln mit Zimt … WasserBecher untergießen. Wir riechen ständig – bei jedem der 15.000 bis 30.000 Atemzüge am 3 Esslöffel geriebene 8. … Erst 1 Esslöffel wenn Zucker etwas sehr angenehm oder unangenehm riecht, fällt uns das 1 Teelöffel auf …

Schlaue Jause in der Schule

… … Rezepte-Sammlung „Schlaue Jause in der Schule“ 1 Inhaltsverzeichnis Aus welchen Lebensmitteln … 5 Apfel-Karotten-Aufstrich … 7 Einfach köstlich - als Jause oder zwischendurch … 7 Apfel- Zimt- Mus … „Schlaue Jause“? Unzählige Ernährungsempfehlungen für Kinder machen es zunehmend komplexer, die Lebensmittelauswahl …

Restl-Rezepte

… • 1 EL pflanzliches Öl Das Gemüse waschen und in Scheiben oder kleine Stücke schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Hälfte des Käses mit der Milch, den beiden aufgeschlagenen Eiern und dem … mit dem Gemüse in die Form schlichten. Zuletzt mit der Eiermischung übergießen und den restlichen Käse darüber …

Entwicklung der Kultur­pflanze

… KICHERERBSE: WO KOMMT UNSER GEMÜSE HER? 1. Die Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt ARCHE NOAH Schulmaterialien für … Wien Doris Steinböck, BEAST COMMUNICATIONS sofern nicht anders angegeben © ARCHE NOAH Ursula Taborsky, … oder an die Rückenschmerzen beim Erdäpfelernten? Wieviele Apfelsorten kennen Sie? Mochten Ihre Geschwister oder

Arbeitsblatt Lebensmittel-BINGO

… … Arbeitsmaterial für die Kinderhand Lebensmittel - Vielfalt Lebensmittelbingo Entsprechend der Anzahl der Kleingruppen, die im Spiel gegeneinander … große und unterschiedliche Bingo-Scheine ausgeschnitten. Apfel Bohne Karotte Zwetschke Kartoffel Ei Milch Krautkopf …

WiNKis Nachspeisenrezepte

… … Apfelmuffins Karottentorte Zutaten für 12 Muffins Zutaten … WiNKi-TIPP Wenn die Teigmasse nicht in Förmchen, sondern in einer Kuchenform gebacken wird, erhöht sich die … ist ein Süßungsmittel, welches als Ersatz für Zucker oder Honig verwendet werden kann. Karotten gut waschen und …

Empfehlung Mittagessen in der Schule

… … Empfehlung der Nationalen Ernährungskommission Arbeitsgruppe: … Österreichische Empfehlung für das Mittagessen in der Schule einstimmige Annahme Einleitung … vegetarische Gerichte. Karotten-Orangen-Suppe, Rotkraut mit Apfel, Gemischter Salat mit Obstkomponente (z.B.: Apfel, …

Brotaufstrich-Rezepte

… 3 Karotten-Apfel-Nuss-Aufstrich … Avocado Saft von ½ Zitrone 1 Prise Zimt etwas Pfeffer aus der Mühle 1 Msp. Cayennepfeffer Zubereitung: Möhre schälen … halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch aus der Schale schaben. Fruchtfleisch sofort mit Zitronensaft …

Genussdetektive Unterrichtseinheiten Nachbereitung

… Nachbereitung Hintergrund Beim Stationenlauf der Genussdetektive haben die Kinder Neues zu den Sinnen und zu verschiedenen Lebensmitteln … gesundheitsbildung@aks.or.at www.aks.or.at ƒƒ verschiedene Apfelsorten (Elstar, Golden Delicious, Jonagold) ƒƒ …
Ergebnis 37 - 48 von 371 wird angezeigt