Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Video: Milch - Teil 2

… Wie wird Milch richtig gelagert? Wie erkennt man den Verderb der verschiedenen Milchsorten?  Das Erklärvideo zum Thema Milchsorten und Lagerung wurde von der AGES im Rahmen des österreichischen Forschungsprojektes …

Ausmalvorlage Tischsets

… drei verschiedene Motive (Mandala, Rätsel und mehr) um der Kreativität freien Lauf zu lassen! … Ausmalvorlage …

Die Österreichische Ernährungspyramide

… ohne Fleisch und Fisch. Wichtig ist dabei das Verhältnis der einzelnen Lebensmittelgruppen zueinander. Die Pyramiden stellen dies anschaulich dar und zeigen, … Umsetzungstipps und Mahlzeitenbeispiele finden Sie in der Broschüre "Ernährung" sowie dem Folder "Ernährung" des …

Wasser, Klima, Umwelt, Müll

… In Österreich kauft jeder Mensch pro Jahr im Durchschnitt 181 Getränke in Einweg-Plastikflaschen. Viele davon landen leider häufig in der Natur. Außerdem enthalten die meisten Getränke, die bei …

Esserwisser Ernährungswissen

… spricht, sollte sich mit dem Essen auskennen."  Auf der Website esserwissen.at der Landwirtschaftskammer Oberösterreich sind Informationen …

Lebensmittelwissen

… des Projekts "Lebensmittelwissen" der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.   Hier … Themen und verschiedenen pädagogischen Möglichkeiten gegliederte Materialien zu finden. "Viel Spaß beim …

Ökologischer Fußabdruck - Unterrichtsmaterialien UBZ

… einige hilfreiche Materialien zur Verfügung. Unter anderem zum Thema "Ökologischer Fußabdruck" sind auf der Homepage Ideenblätter zu den Bereichen Ernährung, … wissenswerten Informationen zu finden. Weiters steht auf der Homepage des UBZ eine Unterrichtsmappe für die …

Sensorik Labor: Topfen selbst gemacht

… Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" der Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur Verfügung gestellt. Dazu gehört unter anderem das Video " Topfen selbst gemacht ", in welchem Gerinnung und Gärung als eine der bewährten Kulturtechniken des Haltbarmachens gezeigt …

Sensorik Labor: Kostbar

… Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" der Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur Verfügung …

Sensorik Labor: Joghurt Verkostung

… Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" der Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur Verfügung …

Sensorik Labor: Guter Schimmel, böser Schimmel

… Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" der Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur Verfügung …

Sensorik Labor: Geruch des Verderbens

… Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" der Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur Verfügung gestellt. Im Video " Geruch des Verderbens " erfährst du, was Gerüche alles können. Denn wer … wirft auch weniger weg. … Sensorik Labor: Geruch des Verderbens …
Ergebnis 337 - 348 von 375 wird angezeigt