Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Sugar Intake

… variations with different meanings. It is important to understand the differences in order to adequately control sugar intake in a child’s diet. …

Spinatknödel mit Parmesan Frühling

… Zwiebel Eier altbackene 5 altbackene Semmeln Semmeln (oder (oder 250 Gramm 250 Gramm Semmelwürfel) Semmelwürfel) Eier 2 … … Spinatknödel sind ein weiteres Rezept zum Thema "Der Frühling schmeckt grün!". Passend dazu kannst du die …

Gemein­schafts­ver­pflegung

… Weißt du wie dein Essen im Kindergarten oder in der Schule auf deinen Teller kommt? In diesem Video lernst …

Ampelsystem

… ist ein Arbeitsblatt zum Thema Ernährung und Teil der GET!-Materialbox.  " GET! Gesunde Entscheidungen … Sie wurde von Styria vitalis im Auftrag des Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen  erstellt.   … …

Rezept Bohnenaufstrich auf Vollkorntoast

… 1 Dose Kidneybohnen 1 Hand voll Walnüsse (ohne Schale) oder geriebene Walnüsse 1 Esslöffel Raps- oder Sonnenblumenöl etwas Salz Als Garnierung: Blattsalat, … "Bohnenaufstrich auf Vollkorntoast" ist Teil des Ratgebers der ÖGK zum Thema Gesundes Frühstück .  … Rezept …

Lehr- und Lernkonzepte Ernährung

… "Lehr- und Lernkonzepte" am Health Perception Lab (HPL) der FH Joanneum werden Lehrunterlagen zu Sensorikexperimenten für den Kindergarten entwickelt.  Außerdem soll über das neu … das Bewusstsein für eine vollwertige Ernährung bei Kindern gefördert werden!      … Lehr- und Lernkonzepte …

Dschungelmilch

… Bananenmilchrezept und wurde als Teil des Projekts "MAXIMA" der aks gesundheit GmbH erstellt.  … Dschungelmilch …

Frühlings-Video

… und Blumen zeigen ihre zarten schönen Blüten – endlich ist der Frühling wieder da. Auch die ersten Obst- und Gemüsesorten können …

Paprikahendl mit Tarhonya Frühling

… schon einmal Tarhonya gegessen? Es hat seinen Ursprung in der ungarischen Küche und kann vielseitig verwendet werden. … zu Hühnerfilets gekocht. Ein Rezept aus dem Kochbuch für Kinder " In die Küche, fertig, los! ".  … Paprikahendl mit …

Salat aus 1001 Nacht

… und wurde als Teil des Projekts "MAXIMA" der aks gesundheit GmbH erstellt. … Salat aus 1001 Nacht …

Omas süße Karotten

… "Omas süße Karotten" wurde als Teil des Projekts "MAXIMA" der aks gesundheit GmbH erstellt.  … Omas süße Karotten …

Erklärvideo Lebensmittel­sicherheit

… Schau' dass die Küche sauber bleibt! - In diesem Erklärvideo der AGES zum Thema Lebensmittelsicherheit, wird gezeigt wie …
Ergebnis 325 - 336 von 375 wird angezeigt