Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Hühner-Spieße mit Champignons Herbst

… Salz, Pfeffer Stück Hühnerfilets Paprika (rot, gelb oder grün) Zwiebel Champignons Esslöffel Rapsöl Zubereitung … Gemüse und Fleisch auf die Spieße stecken. 8. In der Pfanne Rapsöl erhitzen und die Spieße rundherum braten. … Spülmittel heiß abwaschen. Zum Schneiden von Gemüse ein anderes sauberes Brett und Messer verwenden. 12 12 … Für die …

Lachsfilet mit Pak Choi Herbst

… Würfel schneiden. Salz Aufstriche 2. Pak Choi waschen und der Länge nach vierteln.Kren Rapsöl 1. Paprika waschen und … 15.2. Packung Pak Choi ChoiTopfen waschen und abgießen. der Länge nach vierteln. 6. Ingwer schälen und klein … ChoiDille in einem 9. Fisch dazugeben und umrühren, sodass der Fisch rundherum mit Saft einer halben Bio-Zitrone 6. …

Gebratener Reis mit Rotem Joghurt Winter

… Wenn Reis schöne Kruste hat, mit dem Weizenmehl 7. Öl und der Butter in unten einer eine Pfanne erhitzen. Pfannenwender auf einen T eller geben. halber Becher Haferflocken 8. … Temperatur braten, nicht umrühren. Esslöffel Zucker 0. Wenn der Reis unten eine schöne Kruste hat, mit dem T eelöffel …

Die Bohne

… beschreiben können. Lernen, wie man Verantwortung für ein anderes Lebewesen übernimmt. Mit Längenmaßen in der Praxis umgehen lernen und die Feinmotorik üben. Schulung der Sprach- und Präsentationsfähigkeiten. Eindrücke von …

Saatgut-Tast-Rätsel

… sowie die Wahrnehmung des eigenen Körpers gefördert und gestärkt. SchülerInnen können ihre Erfahrungen mit … zusammenfassen. Benötigtes Material • (Schuh)schachtel oder Stoffsäckchen • Verschiedene gut greifbare Samen (z. B. … Mögliche Einstiegsfragen: Habt ihr schon mal Samen gesehen oder angegriffen? Sehen alle Samen gleich aus? Wie können …

Saatgutmerkspiel

… Ziel Die SchülerInnen können Saatgut und Pflanzen wiedererkennen und einander zuordnen Kompetenzen SchülerInnen schulen das … Kulturpflanzen und ihr Aussehen näher kennen. Fördert die Kombinationsfähigkeit, wenn es als Suchrätsel …

Vogelfutter-Sterne

… komplett ohne Plastiknetz aus, kann zusammen mit den Kindern gebastelt werden und eignet sich auch perfekt als … Trockenfrüchte wie zum Beispiel Rosinen Schaschlickspieß oder dünner Ast 100 % Naturfaserschnur zum Aufhängen (Jute, Baumwolle oder Hanf) SO GEHT'S Zuerst schmelzt ihr das Fett in einem …

Bohnenspiel

… Auf unterhaltsame Weise Einblick in die Spielgewohnheiten anderer Länder und Kulturen erhalten und verstehen lernen. Benötigtes … (Inhalt: 10 Eier) – alternativ A4 Kartons Bohnen oder andere große Samen (z. B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne …

Praktische Übung: Geschmacksmemory

… Glasflaschen mit Deckel 8 Tropfpipetten Wasser Salz Zucker oder Fruchtsaft Zitronensaft Grapefruitsaft … zweimal vertreten ist. - Wasser mit Zucker oder Fruchtsaft mischen  Süß Wasser mit Salz mischen  … zu waschen. Die SchülerInnen träufeln ein paar Tropfen der Flüssigkeit mit Hilfe der Pipetten auf den Handrücken …

Praktische Übung: Lebensmitteldetektiv

… Das wird gebraucht: • • 1 Packung „Kinder-Cerealien“ (Verpackung zielt auf Kinder ab – bunt, Comics) 1 Packung herkömmliches Müsli … Ablauf: Die beiden Produkte werden zusammen mit den Kindern unter die Lupe genommen. Mögliche Fragestellungen: • • …

Anleitung Insektenhotel bauen

… knote einen neuen daran. Du kannst sie ganz bunt machen, oder in den Farben von Insekten wie Bienen oder Marienkäfern umwickeln. Lass deiner Fantasie freien … einen weißen Kreis und klebe die fertigen Augen vorne auf der rechten und linken Seite an die Dose. 3. Stich mit Nagel …

Frühstück und Jause für Kinder

… Frühstück und Jause für Kinder ÖGK … Frühstück und Jause Das tägliche Frühstück füllt die Energie- und Flüssigkeitsspeicher wieder auf, die über Nacht geleert wurden und gibt Kraft und … die Energie- und Leistungskurve konstant hoch, damit Kinder und Jugendliche im Schulalltag aufmerksam sein können …
Ergebnis 277 - 288 von 375 wird angezeigt