Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Marillenkuchen Sommer

… Mandeln 8 Marillen geriebene Mandeln 1 Esslöffel Öl für die Form Zucker Eier Dinkelvollkornmehl Zubereitung 1. … geben und schmelzen. 3. Mischung in eine Schüssel geben. 4. Eier trennen. 5. Eidotter zur Buttermischung geben und … e W nb t i m e le ch gt u a . t k c 18 10. Kuchenmasse in die Form füllen. 11. Marillen waschen, halbieren und …

Bircher-Müsli Herbst

… 11 Becher Haferflocken Becher Milch Haferflocken Nüsse 4 2 Esslöffel Esslöffel Joghurt Rosinen Orange Zimt 12 Äpfel … Schüssel geben und gut vermischen. dere an Bircher-Müsli: DieinFlocken werden eingeweicht. Es ist daher Tipp von … Das Besondere Lachs-Dille Zubereitung an Bircher-Müsli: Die Flocken werden eingeweicht. Es ist daher . Räucherlachs …

Karotten-Apfel-Salat Herbst

… Salat mit SonnenAufstriche blumenkernen 1 mit Topfen 3-4 Karotten Apfel Zutaten Saft einer Bio-Zitrone 2 Esslöffel … Räucherlachs M i n tK ab be e se müs r ge rviere n. 02 Die Sonnenblume 1. Karotte fein raspeln. 2. Topfen, … eine Schüssel geben und gut vermischen. 3. Mit Salz würzen. Die Sonnenblume Lachs-Dille Zubereitung 1. Räucherlachs …

Kürbis-Creme-Suppe Herbst

… schälen und klein schneiden. Lachs-Dille Zutaten Topfen 4. Butter halbieren, im Topf erhitzen. 02 . Kürbis Kerne … geben und gutSie vermischen. vor allem auch zum Essen! Die Kürbisfamilie unglaublich vielfältig. umfasst 3. Mit 800 … sondern Lachs-Dille Zubereitung vor allem auch zum Essen! Die Kürbisfamilie ist unglaublich vielfältig. Sie umfasst …

Gemüse­muffins Herbst­

… Zutaten 11 Becher geriebener Käse Bund Petersilie Eier 14 Packung Topfen Becher Sauerrahm Salz, Pfeffer 3 Esslöffel … waschen und in kleine Röschen zerteilen. 7. Eier einer in diewaschen Schüssel aufschlagen. halben Bio-Zitrone 4. Saft … Mehl und kal n geriebenen Käse dazugeben. t. cke 7. Eier in die Schüssel m e aufschlagen. h sc > > > Zitrone ns …

Mohnschnecken Winter

… TMohn eelöffel Vanillezucker Statt kann man für die Fülle auch geriebene Nüsse verwenden. Waffeln mit Zimt 3 … DinkelvollkornHaferflocken Statt Mohn kann man für die Fülle auch geriebene Nüsse verwenden. Zubereitung … in einer anderen Schüssel mit einem Mixer verrühren. 4. Milch, Mineralwasser, Mehle, Haferflocken und Nüsse …

Vanillepudding Winter

… 2. Mark aus der Vanilleschote kratzen. Zubereitung 3. 4 Esslöffel kalte Milch mit Maisstärke glattrühren. … Topf aufkochen. 2. Mark aus der Vanilleschote kratzen. 5. Die glattgerührte Maisstärke in die heiße Milch einrühren Zimt 33. Eier 4 Esslöffel kalte …

Anleitung Kresse DIY

… Kressesamen daraufstreuen. 3. Nach ein paar Tagen beginnen die Samen zu sprießen. 4. Schon nach einer Woche ist Erntezeit! … Kresse selbst … Wasser und natürlich Kressesamen. Wichtig ist, dass die Kressesamen immer feucht sind und nicht …

Weihnachtliche Bastelideen mit Orangen

… geht´s: Heizt das Backrohr auf 100 °C Umluft auf. Schneidet die Orangen in gleichmäßige Scheiben und tupft sie gut mit … es in der Wohnung dann wunderbar nach Orangen. Sobald die Orangenscheiben getrocknet sind, lasst sie abkühlen und … ihr sie mit etwas Abstand auf eine Schnur und fertig ist die weihnachtliche Orangen-Girlande. Adaptiert nach: …

Lactose­intoleranz

… eine Lactoseintoleranz? Bei einer Lactoseintoleranz wird die Lactose bzw. der Milchzucker nicht oder nicht … Lactose bei der Herstellung in der Molke zurückbleibt und die verbliebene Lactose während des Reifeprozesses abgebaut … des Therapieverlaufs: 1. Phase: lactosearme Kost für 2 - 4 Wochen. 2. Phase: Einführen von kleinen Mengen an Lactose, …

Tex-Mex-Rolle

… 2 EL Tomatenmark 1 TL Honig 1 TL Salz Zubereitung Für die Guacamole die Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch mit … Gesundheitsbildung, Rheinstraße 61, 6900 Bregenz T 055 74 / 202-0, F 055 74 / 202-9, gesundheitsbildung@aks.or.at, …

Omas Früchtemilch

… … Rezept Woche 3 Montag OMAS FRÜCHTEMILCH Zutaten (für je 4 Portionen) Erdbeersmoothie 20 Erdbeeren 500 ml Buttermilch … pürieren. Dann den Saft, das Mineralwasser, das Wasser oder die Buttermilch hinzufügen. Je nach Konsistenz weitere … Gesundheitsbildung, Rheinstraße 61, 6900 Bregenz T 055 74 / 202-0, F 055 74 / 202-9, gesundheitsbildung@aks.or.at, …
Ergebnis 253 - 264 von 400 wird angezeigt