Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gemein­schafts­ver­pflegung

… Weißt du wie dein Essen im Kindergarten oder in der Schule auf deinen Teller kommt? In diesem Video lernst du, welche Schritte dafür notwendig …

Hülsenfrüchte

… Was genau sind eigentlich Hülsenfrüchte, wie viele Sorten gibt es davon und was haben sie mit Schmetterlingen zu tun? In diesem Video gibt Brainy Antworten auf diese und noch …

Achtsames Essen

… Achtsam zu essen bedeutet, dass man mit seiner ganzen Aufmerksamkeit und ohne Ablenkung isst. Wie du dafür deine fünf Sinne am besten einsetzen und so essen zu einer kleinen Abenteuerreise machen kannst, erfährst du in diesem Video. … Achtsames Essen …

Regionalität und Saisonalität

… was? Was bedeutet Saisonalität, was Regionalität? Lerne in diesem Video, wann, welche Obst- und Gemüsesorten bei uns wachsen. Und warum es wichtig ist, dass Produkte keinen langen Transportweg haben und daher frisch an den …

Sensorik Labor: Topfen selbst gemacht

… Ganz nach dem Motto " Sinne schulen - Lebensmittelmüll vermeiden ", werden Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" der Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur …

Vom Getreide zum Brot

… Brot ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel und schmeckt am besten … eigentlich hergestellt? Welche Arbeitsschritte dabei nötig sind, erfährst du in unserem Video. Wir zeigen dir außerdem, wie du leckere …

Sommer-Video

… Im Sommer gibt es eine Fülle an Obst und Gemüse, welches direkt vom Baum oder … vielen tollen Produkten wie Marmelade, Kompott, Sirup oder in einem knackig frischen Salat weiterverarbeitet werden kann.   …

Quiche mit Kräutern

… Im Frühling wachsen an vielen Stellen oder auf Wiesen Wildkräuter. Auch Spinat oder Mangold sind leckere Frühlingsgemüse und können in … verarbeitet werden. Ein einfaches Rezept zeigen wir euch in diesem Video.    … Quiche mit Kräutern …

Schnelles Essen gesünder machen

… Schnelles Essen muss nicht automatisch ungesund sein, mit ein paar cleveren Tricks kann auch aus einem Fertiggericht … und welche Tipps Brainy für euch hat, seht ihr in diesem Video.  … Schnelles Essen gesünder machen …

Video: Milch - Teil 2

… Forschungsprojektes ADDA (Advancement of Dairying in Austria) produziert.  Das gesamte Video findest du hier !    … Video: Milch - Teil 2 …

Gesunde Jause

… fühlst kommt auch darauf an, was du isst und wie viel du trinkst. Das Video zeigt dir, warum das so ist und worauf du …

Der Weg der Milch

… Käse, Butter, Buttermilch, Topfen, Rahm und Kefir gemeinsam? Sie alle sind Milchprodukte, das heißt sie werden aus Milch … und enthält auch für unseren Körper wichtige Nährstoffe. In diesem Video erklärt Brainy, welche Schritte notwendig sind, …
Ergebnis 241 - 252 von 271 wird angezeigt