Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Genussrezepte

… 13 Radieschensuppe mit Kresseknödeln, Radieschenaufstrich … 34 Rucola … kurz aufkochen lassen und dann abschmecken. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Porree, Karotten, gehackte … (wenn möglich nicht waschen) und mit den Marillen in einen großen Topf geben. Zitronen auspressen, den Zitronensaft und …

Winki-Geschichten

… 5 Die Prinzessin und der Prinz wohnen in einem prächtigen … Kopf stellen. Denn eines Tages entdecken die Kinder einen großen, alten Schlüssel – einen Schlüssel zu einem … graue Eintopf für die Gärtnerin und so weiter und so fort. 4 5 Wenn dann das Essen fertig war, brachte der Koch den …

Gesund aufwachsen 4. Klasse

… … Klasse 4 Gesund essen & aufwachsen Themen > Gut für uns - gut für‘s … - Hörspiel „Das kleine Schmeck“ 13 | Kopiervorlage: Die drei Kernaussagen D Aktionstag mit den Eltern 01 | … stecken in einer Tafel Schokolade, aber auch in einem ganz großen Teller mit unterschiedlichen Obstsorten), oder ein …

Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!"

… - - =- = = = = = ~ - ~ = == = =~-~ -e) 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 Die Rezepte dieses Druckwerkes stehen auch als Download auf … Alle Rezepte sind - wenn nicht anders angeführt - für 4 Portionen (2 große und 2 kleine Esser) gedacht. ij ~ ~ ~ Q …

Frühlings­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… n 0 ij ~ ~ ~ 0 0 ~ ~ 1 1 ~ ~ 0 n 0 n 0 0 ij ij 1 ~ ,;:, ~ ~ 4 t • •• ~ @~~~~~~~~~~~~~~~~~ ij 1 Frühstück & Jause … 3. Rapsöl in der Pfanne erhitzen. 4. Eiermischung in die Pfanne gießen. 5. Mit dem Kochlöffel umrühren. bis das … persönliche Henne. Beim Eiereinkauf entscheiden wir, wie diese Henne leben darf! Ob am Biobauernhof. als glückliches …

Sommer­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… 1 ~ 0 Q 0 ~ ~ ~ Q ~ 1 ~ ~ Q Garten-Toast ij Karotte Zutaten 4 4 1 2 Scheiben Vollkorntoastbrot Scheiben Käse Käse halbe … und in kleine Würfel schneiden oder raspeln. ~ 5. Gemüse in die Schüssel geben. ~ 6. Frischkäse. Zwiebel. … verteilen. 8. Paradeiser halbieren undJe eine Hälfte auf die Brote setzen. 9. Im Rohr 10 Minuten überbacken. ij ~ ~ ~ …

Linsenbolognese

… … Rezepte für die ganze Familie Lieblingsspeise: Linsenbolognese Ergibt 4 Portionen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 große Karotte 1 … Linsen in einem Sieb abspülen. 2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Gemüse darin bei mittlerer Hitze ca. 5 …

Jausenküche-Garten – Gestaltung eines Schulgartens

… … JAUSENKÜCHE-GARTEN Impulse für die Gestaltung eines Schulgartens INHALTSVERZEICHNIS … Seite 4 Jausenküche-Gartenkalender … im Frühling. Im Sommer sind Schulferien, in denen die Schülerinnen und Schüler nicht vor Ort sind. In dieser … Erdäpfelknollen. Auf die gleiche Weise können Erdäpfel in großen Kübeln oder Maurerwannen gezogen werden. Erdäpfel …

Eiernockerl Sommer

… Sommerrezept … Hauptgericht SOMMER Eiernockerl Zutaten 2 4 Kochzeit 40 Minuten Schnittlauch Schnittlauch … Butter Weizenmehl Milch Zubereitung Eier 1. 2 Eier in die Schüssel aufschlagen. 2. 3. 4. 5. Milch und Salz … einem Kochlöffel einrühren. Es wird ein zähflüssiger Teig. Großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen, salzen und …

Ernährungs­empfehlungen für Kinder (Langversion)

… … Ernährungsempfehlungen für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren 2017 2 Impressum Medieninhaber und Herausgeber: AGES – Österreichische Agentur … die Sorte öfter zu wechseln und eine Sorte nicht in zu großen Mengen sowie nicht über einen größeren Zeitraum zu …

Spinatknödel mit Parmesan Frühling

… Hauptgericht FRÜHLING Spinatknödel Zutaten Zutaten Kochzeit 45 Minuten mit Parmesan 4 Handvoll 4 Handvoll Spinatblätter … 9. Gut durchmischen und 0 Minuten stehen lassen. 0. Großen Topf zur Hälfte mit Wasser befüllen, salzen und … Für Tirolerknödel eine Handvoll Käse- und Schinkenwürfel in die Knödelmasse geben. Den Spinat weglassen. Dazu schmeckt …

Rezeptabwandlungen - Gemeinsam essen

… – empfehlenswert Rindergulasch, klassisch Zutaten für 4 Portionen: Rindfleischpfanne Zutaten für 4 Portionen: 500 … schneiden, mit dem Senf in einer Schüssel durchmischen. Die Zwiebeln schälen, fein hacken. Rindfleisch von allen Seiten in einem großen Topf mit Schweineschmalz scharf anbraten. Zwiebeln, …
Ergebnis 25 - 36 von 400 wird angezeigt