Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Pflichtangaben auf Lebensmittel

… Wo befindet sie sich? Ja, es gibt eine Zutatenliste auf der rechten Seite der Verpackung. Gibt es eine Mengenangabe zu den Zutaten? … "Pflichtangaben auf Lebensmittel" zum Thema Ernährung der GET!-Materialbox setzen sich die Schüler und …

Arbeitsblatt Kartoffel-Rezept

… … Kartoffel Arbeitsmaterial für die Kinderhand Ein Rezept mit Tücken Wie ist die richtige Reihenfolge bei der Zubereitung eines Kartoffelsalates? Nummeriere die … / 2019 Lösung: 5, 2, 4, 3, 1 … Arbeitsblatt für Kinder: Wie ist die richtige Reihenfolge bei der Zubereitung …

Rezept Gurken-Kiwi-Smoothie

… für 4 Portionen: 1 Gurke 3 Kiwis gegebenenfalls Wasser oder ¼ Liter hochwertiger Fruchtsaft (100% Frucht) … mixen. Um die Konsistenz zu optimieren kann etwas Wasser oder, für mehr Süße, Fruchtsaft mitgemixt werden. Tipp: Smoothies lassen sich mit Obst und Gemüse der Saison vielfältig variieren. Wichtig dabei ist, dass die …

Factsheet So macht Essen Spaß

… MAHLZEITEN PLANEN Planen Sie am Wochenende gemeinsam mit der Familie die Speisen der Woche. Sammeln Sie beliebte Rezepte aller Familienmitglieder. Kontrollieren Sie die Vorräte, so verringern Sie …

Folder Gesunde Küche

… … Gesunde Küche Kurzinformation KONTAKT UND INFOS UNTER: Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 5 - Gesundheit und … des Landes Kärnten und soll dazu beitragen, die Gesundheit der Kinder, ArbeitnehmerInnen und SeniorInnen zu fördern und …

Sandwich Winter

… Eierscheiben … Zutaten für den BelagKarotten- oder Radieschenscheiben … 15 Minuten Gemüse: Salatblatt, … … Zubereitung Gemüse: Salatblatt, Essiggurkerl, Karotten- oder Radieschenscheiben … Kräuter: Kresse … . Brote … Mixer zu Schnee schlagen. 3. Butter und Eidotter in einer anderen Schüssel mit einem Mixer verrühren. 4. Milch, …

Opas Kräuterschatz

… und Gurken verzieren. Tipp: Eine Woche vorher mit den Kindern selbst Kresse auf Watte auf der Fensterbank ziehen! Selbst gemacht, und beim Wachsen … Brotrezeptidee und wurde als Teil des Projekts "MAXIMA" der aks gesundheit GmbH erstellt.  … Opas Kräuterschatz …

Omas Früchtemilch

… pürieren. Dann den Saft, das Mineralwasser, das Wasser oder die Buttermilch hinzufügen. Je nach Konsistenz weitere Flüssigkeit zugeben und schon ist der Smoothie fertig. Notizen aks gesundheit GmbH, … Obstsmoothierezept und wurde als Teil des Projekts "MAXIMA" der aks gesundheit GmbH erstellt.  … Omas Früchtemilch …

Opas Lieblingsbrote

… Humus: Zutaten (für 10 Portionen) 500 g Kichererbsen (aus der Dose) 2 Knoblauchzehen 3 - 4 ELOlivenöl 8 EL … Zutaten: Karotten g Frischkäse g Kichererbsen (aus der Dose) Salz, Pfeffer und Currypulver Knoblauchzehen EL … Brotrezeptidee und wurde als Teil des Projekts "MAXIMA" der aks gesundheit GmbH erstellt.  … Opas Lieblingsbrote …

Zebrabrote

… bestreichen, Kresse darüber streuen. Beide Scheiben aufeinanderlegen, mit einer dritten Scheibe belegen. Mit den anderen drei Scheiben das Gleiche wiederholen. Brote der Länge nach dritteln und in kleine …

Schmetterlingsbrote

… in Scheiben schneiden. Karotten schälen und eine Karotte der Länge nach und eine in Scheiben schneiden. Je zwei Brothälften mit der runden Seite aneinanderlegen und beliebig mit Gemüse, in Form von bunten …

Folder: Gemeinsam essen

… 5 Welche Bedeutung hat die Begrüßung? 5 Was tun, wenn Kinder aufgeregt und laut von der Schule kommen? 5 Sollen Kinder ihre Plätze frei wählen? 7 Wie kann eine familiäre …
Ergebnis 169 - 180 von 371 wird angezeigt