Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Vegetarismus und Veganismus

… nicht bekannt. Ernährungswissenschaftler schätzen, dass jeder Zehnte ohne Fleisch auskommt. Rund 0,5 Prozent ernähren … sie meiden jegliche tierische Produkte. Dass die Zahlen der Vegetarier und Veganer in den vergangenen Jahren stark … und vegane Kochbücher den Markt erobern. Vegetarisch Der Begriff „Vegetarismus“ geht auf den Philosophen …

Arbeitsblatt Kräuter-Spann­spielblatt

… … Kräuter Arbeitsmaterial für die Kinderhand 1. Schulstufe Spannspiel - Kräuterküche 1. Was für ein Durcheinander! Verbindet das Kräuterbild mit dem richtigen … 2. Vergleicht eure Antworten mit den Lösungen auf der Rückseite. Salbei Dill Rosmarin Kerbel Petersil …

Philosophieren über Ernährung

… … … E Philosophieren über Ernährung Beschreibung Ziel Kinder stecken voller Fragen über das Leben. Philosophieren ist … Antworten auf solche Denkfragen stehen nicht im Internet oder Lexikon, sondern ergeben sich, indem man nachdenkt. Dieses freie Denken …

GET! Materialbox Anwendung

… Volksschule ist ein wichtiger Ort, diese Kompetenz zu fördern und Kinder zu unterstützen, Gesundheitsinformation lesen, … … enthält eine Karteibox mit Übungen/Stundenbildern sowie Bücher, Broschüren und Spiele. Die thematische …

Spielanleitung "Bewegtes Gemüse"

… … BEWEGTES GEMÜSE https://kinderessengesund.at/ DU BRAUCHST •Weichboden (in der Mitte als Gemüsekorb ausgelegt) •Kochlöffel •Musik SO GEHT´S Der Spielleiter überlegt sich mit den Kindern verschiedene …

Praktische Übung: Wir machen Limonade

… Evt. Löffel Lernziel: Die SchülerInnen wissen, dass der hohe Zuckergehalt in Limonaden nur durch den enthaltenen … Beide Flaschen mit Wasser auffüllen und vermischen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Jeder Schüler/jede Schülerin bekommt 2 Gläser, in die ein …

Inhalte und Lernziele Ernährungs­bildung

… … Europäisches Kerncurriculum – Inhalte und Lernziele der Ernährungsbildung © WHO Regional Office for Europe (Ines … Essensvorlieben • neues Essen probieren • Ansichten von Kindern über Essen, Trinken und Wohlgefühl • Körperbilder und Image • Selbstwertgefühl • soziale Bedeutung von …

Meine Jause schmeckt nach mehr - Mädchen

… TIPPS FÜR EINE GESUNDE JAUSE GIZ – Die Service-Einrichtung der Salzburger Gebietskrankenkasse www.sgkk.at s k c ü t s h … eine Stunde am Tag wäre super für deinen Körper. Wenn du in der Früh nichts runter bekommst – probier´s zumindest mit einem Glas Milch, Fruchtsaft oder einem Stück Obst. Wenn du dann ordentlich jausnest, ist …

Arbeitsblatt WÖRTERSalat

… … Fit gekocht und gern gegessen Arbeitsmaterial für die Kinderhand Wörtersalat Schulstufe 2 Den versteckten Fetten auf der Spur! Welche Lebensmittel solltest du lieber nur in … Salami, Hamburger, Kekse, Torten … Arbeitsblatt für Kinder: Den versteckten Fetten auf der Spur!  Welche …

Rezept Hirsemuffins

… Käse Zubereitung: Die gewaschene Hirse ca. 15 min. in der Gemüsesuppe garen, anschließend bei Bedarf abseihen und … min. backen. Tipp: Die Hirsemuffins sind etwas aufwendig in der Zubereitung, können jedoch schon am Vorabend zubereitet … … Das Rezept "Hirsemuffins" ist Teil des Ratgebers der ÖGK zum Thema Gesundes Frühstück .  … Rezept Hirsemuffins …

Folder Tipp Topp

… … Gesunde Zähne leicht gemacht Im Zuge der Gesundheitsreform wurde von der Sozialversicherung und der Stadt Wien ein Landesgesundheitsförderungsfonds …

Polenta-Lauch-Suppe Winter

… Mixer zu Schnee schlagen. 3. Butter und Eidotter in einer anderen Schüssel mit einem Mixer verrühren. 4. Milch, … Was ist Polenta? befetteten Pfanne. Polenta ist Maisgrieß, der aus getrockneten Maiskörnern in einer Mühle gemahlen … Reifer Mais wird im Herbst geerntet. Polenta ist Maisgrieß, der aus getrockneten Maiskörnern in einer Mühle gemahlen …
Ergebnis 157 - 168 von 375 wird angezeigt