Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Herbstlicher Kürbis-Kichererbsen-Eintopf mit Rollgerste

… siehe Seite 18. Zubereitung: Die Rollgerste in einem Liter Wasser rund zwei Stunden einweichen, danach abseihen und in frischem Wasser bissfest kochen. Gut abtropfen lassen. Zwiebeln fein …

Pasta e fagioli - ein italienischer Bohnen-Klassiker

… und 10-15 Minuten köcheln lassen. Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, abgießen und abtropfen lassen. Die … den Topf zu den Gemüsen geben und, falls zu dick, mit etwas Wasser aufgießen. Basilikum waschen, fein hacken und in den …

Linsen-Laibchen mit Joghurtdip

… verwendet werden. Zubereitung: Die Linsen in gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen. Anschließend gut abseihen und … lassen. Den Couscous in die 1,5-fache Menge kochendes Wasser geben, von der Platte ziehen und für 10-15 Minuten …

Gebratener Reis mit Tempeh und Zuckerschoten

… lassen. Währenddessen den Reis in der doppelten Menge Wasser kochen. Karotte und Frühlingszwiebeln in dünne …

Mung Dal - die indische Version, Hülsenfrüchte zu kochen

… Mungbohnen und das Lorbeerblatt hinzufügen und mit Wasser ablöschen. Für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Mungbohnen weich sind. Eventuell Wasser nachgießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den …

Bunte Bowl mit Dinkelreis, Tofu und Edamame

… ziehen lassen. Den Dinkelreis in der doppelten Menge Wasser und mit etwas Salz aufkochen und für ca. 20 Minuten … beides, am besten getrennt, für wenige Minuten in etwas Wasser dünsten. Die Gurke würfeln und die Frühlingszwiebel … Für das Dressing alle Zutaten vermischen und mit etwas Wasser zu einer cremigen Konsistenz verrühren. Tiefgekühlte …

Kräuter-Kichererbsen-Frittata mit Feta

… Würfel schneiden. Die Kichererbsen abseihen und gut mit Wasser abspülen. Die Eier mit der Milch sowie Salz, Pfeffer, …

Spiel: Lebensmittel-Transport

… Käse, Kirschen, Linsen, Mais, Milch, Pilze, Salat, Tomaten, Wasser, Wurst Von weiter weg: Ananas, Bananen, Datteln, …

Spiel: Lebensmittel

… und klar, erfrischt uns und kommt aus der Leitung.‘‘ Wasser ,,Es schmeckt süß und ist besonders im Sommer lecker und erfrischend kühl.‘‘ Eis ,,Es schwimmt im Wasser und macht den Mund immer auf und zu (vorzeigen).‘‘ …

Elternbrief: Gesund essen

… ein Glas warme Milch, eine Tasse Tee oder einen mit warmem Wasser verdünnten Fruchtsaft zu trinken. Jause von zu Hause … Schinken, Käse oder Topfenaufstrich ƒƒNüsse (ungesalzen) ƒƒWasser oder gespritzte Fruchtsäfte ƒƒSüßigkeiten, Kuchen, …

Tomatensaatgut gewinnen

… • Geschirrtuch, Küchenrolle, Zeitungspapier als Unterlage • Wasser, Zucker, Sieb, Bleistifte • Kaffeefilter, eine Schnur … und Neue Mittelschule Methodenblatt 2-1 Danach etwas Wasser und einen Teelöffel Zucker in das Glas geben. Die … in ein Sieb geben. Nun die Samen unter dem fließenden Wasser von den Fruchtfleischresten reinigen und zum Trocknen …

Schlaue Jause in der Schule

… der Trinkgläser. Ideale Durstlöscher für die Schule sind Wasser und kalte/warme Tees (ungesüßt). Wasser ist das kostengünstigste Getränk, sowie immer … setzt sich zum Beispiel wie folgt zusammen: 1. ein Getränk (Wasser), 2. Gemüsesticks oder ein kleines Stück Obst, 3. ein …
Ergebnis 133 - 144 von 233 wird angezeigt