Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Rezeptsammlung: Kochen für Kinder

… 13 Gemüsepesto … 28 Gebratenes Gemüse mit frischen Kräutern … 33 Gemüsebrühe (Gemüsefond) … 41 Polentaplätzchen mit Juliennegemüse und Petersil-Pesto......................... 43 Gemüselasagne  einfach und schnell …

Die besten "Restl-Rezepte"

… Speisereste im Restmüll. Brot, Gebäck, Milchprodukte, Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und vieles mehr – pro Haushalt und … Die Nominierten – Steiermark 14 Ideen für Übriggebliebenes: Gemüse 15 Landessiegerin Burgenland 17 Die Nominierten – … --- Frischkäse --- Schinken oder Speck --- übriggebliebenes Gemüse Zubereitung: Beilage: Kartoffeln kochen, aushöhlen, …

Meine Jause schmeckt nach mehr - Jungs

… Snack it f h c i d Iss jeden Tag 5 Hände voll Obst und/oder Gemüse und du bekommst reichlich Vitamine. „„ Übrigens: … Vitamine schmecken auch als Smoothie, Trockenfrüchte oder Gemüsesticks super. SMOOTHIE selbstgemacht Banane, … „„ Profi-Tipp für die Jause: Aufgeschnittenes Obst und Gemüse bleiben länger frisch und werden nicht braun, wenn du …

WiNKis Rezepte Abendessen

… ZUBEREITUNG Kichererbsen waschen und gut abtropfen lassen. Gemüse waschen und putzen. Paradeiser, Paprika und Gurke in …

Handbuch Gesunde Küche

… 5.2) Gemüse, … Lebensmittel 1 Entbeintes, zerlegtes Fleisch, geputztes Gemüse • Kaufen Sie nach Möglichkeit Fairtrade-Produkte bei … etc. Garfertige Lebensmittel 2 Filet, Teigwaren, TK-Gemüse, TK-Obst Aufbereitfertige Lebensmittel 3 … 50 % des Platzes eines Hauptspeisentellers gehört der Gemüsebeilage, 25 % des Platzes der Sättigungsbeilage und 25 …

Gesunde Ernährung schmeckt

… 06 16 Gesund essen 08 Trinken ist wichtig 10 Obst und Gemüse Wer sich abwechslungsreich ernährt, kann viel dazu … Wasser oder ungesüßte Getränke und fünf Portionen Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. • Sparen Sie mit Salz und Zucker. … oder viel schwitzt, benötigt mehr Wasser. 8 9 obst und gemüse 5 Portionen am Tag. Welches Obst? Welches Gemüse? …

Überbackene Brote Winter­

… einerObst und Überbackene Brote kannst du auch mit anderem Gemüse, befetteten Pfanne. Käse belegen. Tipp von Brainy: Überbackene Brote kannst du auch mit anderem Gemüse, Obst und Tolle Kombinationen sind: Käse belegen. …

Kochbuch für Kinder "In die Küche, fertig, los!"

… ~ 0 0 0 0 • ~ Bunt ist gesund! Daher unbedingt viel Obst & Gemüse essen. Ideal sind 2 Handvoll Obst und 3 Handvoll Gemüse pro Tag. 0 ij ~ ~ 0 ~ 1 ~ • Brot. Nudeln. Erdäpfel. … Teller noch bunter zu machen. kannst du dein Lieblingsgemüse klein geraspelt unter den Salat mischen! so viele …

Winter­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… von Brain~f Uberbackene Brote kannst du auch mit anderem Gemüse, Obst und Käse beiegen. 0 ~ Tolle Kombinationen sind= … zum Belegen: Käse. Schinken. Räucherfisch, Eierscheiben ... Gemüse: Salatblatt. Essiggurkerl. Karotten- oder …

Kraut­salat mit Sesam Herbst

… KrautKraut und die anderen Mitglieder der Familie der Kohlgemüse sind besonders köpfchen aus. reich an Vitamin C. … Kraut und die anderen Mitglieder der Familie der Kohlgemüse sind besonders reich an Vitamin C. Gemüseabfälle werden Bastelmaterial. Du kannst sie als …

Polenta-Lauch-Suppe Winter

… Mais Wenn die Maiskörner noch weich sind, werden sie als Gemüsemais gegessen, z. B. als Maiskolben (Rezept Herbst 13) …

Brotaufstrich-Rezepte

… Pfeffer Zubereitung: Zucchini waschen, putzen und auf der Gemüsereibe grob raspeln. Petersilie oder Dill waschen, … schneiden. Schnittlauch und Oregano hacken und mit dem Gemüse unter den Quark ziehen. Mit Pfeffer und Paprikapulver … 100 g Le-Puy-Linsen, grün (ersatzweise Berglinsen) 300 ml Gemüsebouillon 2 EL Aceto-Balsamico 1 TL Zucker 1 TL …
Ergebnis 37 - 48 von 58 wird angezeigt