Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Lebensmittelabfälle "Fakten statt Mythen"

… FAKTEN STATT MYTHEN IMPRESSUM IMPRESSUM Medieninhaber und Herausgeber: BUNDESMINISTERIUM FÜR … (S. 7, 11), pixabay (S. 8, 9, 10, 12), Wiener Tafel (S. 14), BMNT/A. Gusenbauer (S. 16) Konzept und Gestaltung: WIEN … bzw. jeder tun, um ­Lebensmittelabfälle zu vermeiden? Zu diesem Thema gibt es eine Reihe von Mythen, die oft nicht …

Schlaue Jause in der Schule

… 6 Radieschen- Creme … für Kinder machen es zunehmend komplexer, die Lebensmittelauswahl auf das Wesentliche zu reduzieren. … immer beliebt. Ebenso bietet sich Käse mit einem max. 45 % F.i.T.-Anteil als Brotbelag an, wie auch Cottage Cheese … aus und genießen Sie die „gesunden Naschereien“. 4 Das streich ich mir aufs Brot… Apfel-Karotten-Aufstrich …

Küchen-Werkstatt

… … Die Küchen-Werkstatt Wo ist der Zucker? Spannende … Zucker … … in einer Flasche Ketschup versteckt ist? Über 40 Zuckerwürfel! Und wer zum Beispiel Cola trinkt, hat pro … zwischen den Wasserteilchen sind viele Zwischenräume. Die großen Zuckerkristalle können sich also zwischen den …

Arbeitsblatt Getreide-Gedichte

… … Getreide Arbeitsmaterial für die Kinderhand Gedichte Das weiß doch jedes Kind (Verfasser … > > Fülle die richtigen Reimwörter ein: Gedicht * Getreide * weiß Der … mit der Sichel. Und morgen macht der Müller euch in seiner großen Mühle gleich. > > Aufgabe: In dem Gedicht werden vier …

Restl-Rezepte

… Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kräuter ebenfalls waschen, trocken schütteln und fein hacken. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Gemüse darin kurz … Kräuter in die fertige Suppe streuen. Nudelauflauf • 400g übriggebliebene, gekochte Nudeln (z.B. Penne, Spiralen, …

Das kleine Gemüsetheater

… 1 Apfel 1 Stange Lauch 1 kleiner Kürbis Gabeln 1 Kochtopf Diese Liste kann nach Anzahl der mitspielenden Kinder oder … ein Leintuch oder eine Decke in einen Türrahmen, hinter dem die Kinder spielen können. Jedes Kind darf sich dann eine … Diese wird auf eine Gabel gespießt. Ein Kind spielt den großen Suppentopf. Nun überlegt sich noch jedes Kind einen …

Inhalte und Lernziele Ernährungs­bildung

… von anderen/verschiedenen kulturellen Gruppen • die eigene Essenswahl beeinflussende Faktoren (individuelle, … Richtlinien für gesunde Ernährung (RDA) o Empfehlungen für die tägliche Ernährung o Modelle von Nahrungsmittel-gruppen … festliches Ereignis • Unfallgefahren und Sicherheit 4–7 1. Was esse und trinke ich? 2. Was denke ich über mein …

Gemeinsam Einkaufen

… Einkaufen Gemeinsam Einkaufen ist nicht immer leicht. Die große Auswahl, die bunten Ver­ packungen, das Anstellen an der Kassa … Doch … beim Warten an der Kassa beschäftigen: Es darf zum Beispiel die Waren aufs Band legen oder die Liste abhaken. Geben Sie …

Milch und Milchprodukte

… Täglich ein bis drei Portionen Milchprodukte oder Milch Die Österreichische Ernährungspyramide unterstützt Sie bei … Scheiben Käse Grafik: Bundesministerium für Gesundheit www.styriavitalis.at Milchprodukte Ein Blick aufs Etikett lohnt … g - Davon gesättigte Fettsäuren: 1,7 g Kohlenhydrate: 15,4 g - Davon Zucker: 15,1 g Milch enthält pro 100 g ca. 4,5 g …

Klimafreundliche Ernährung

… können wir dabei mithelfen, das Klima zu schützen! In diesem Video wird erklärt, wie das geht, worauf du im Speziellen achten kannst und warum auch durch die Ernährung ein großer Beitrag zum Klimaschutz geleistet …

Arbeitsblatt Lebensmittel-BINGO

… … Arbeitsmaterial für die Kinderhand Lebensmittel - Vielfalt Lebensmittelbingo Entsprechend der Anzahl der Kleingruppen, die im Spiel gegeneinander antreten, werden aus der … Karotte Kürbis Bohne Kirsche Kartoffel Zwetschke Birne Radieschen Krautkopf www.schmatzi.at / 2019 … Arbeitsblatt für …

Arbeitsblatt Kürbis-Spannspielblatt

… … Kürbis Arbeitsmaterial für die Kinderhand Hier sind Kürbisspezialisten gefragt! 1. Was für ein Durcheinander! Findet die Satzteile, die zueinander passen und verbindet sie mit einem Gummiring. …
Ergebnis 109 - 120 von 400 wird angezeigt