Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Broschüre Kinder­ernährung

… Broschüre. Darin befinden sich Tipps für kleine Genießer, Gemüsemuffel und wählerische Esser sowie Anregungen für die … versorgt Trinken: am besten Wasser Zu jedem Essen: Obst, Gemüse oder ­Hülsenfrüchte Die Sattmacher: Getreide und … ein ideales Getränk griffbereit! Zu jedem Essen: Obst, Gemüse oder ­Hülsenfrüchte Bohnen, Erbsen, ­Linsen, …

Ernährungs­­empfehlungen für Kinder (Kurzversion)

… für Kinder nicht geeignet und sollen vermieden werden. Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst Für Kinder sind täglich 3 Portionen Gemüse und/oder Hülsenfrüchte und 2 Portionen Obst, sowohl … als auch gekocht, empfehlenswert. Bei der Auswahl von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten ist eine bunte Abwechslung unter …

Klare Frühlingssuppe Frühling

… schälen und in Würfel schneiden. 3. Öl im Topf erhitzen. 4. Gemüse dazugeben und sanft anrösten. Umrühren. > > > …

Grüne Cremesuppe Frühling

… auch ohne Fisch. Der Frühling schmeckt grün! Obst und Gemüse lachen uns in kräftigen Farben an. Die natürlichen … eine Woche haltbar. … Der Frühling schmeckt grün! Obst und Gemüse lachen uns in kräftigen Farben an. Die natürlichen …

Rhabarber-Apfel Streusel Frühling

… übrigens mit allen Früchten! 18 Rhabarber - Obst oder Gemüse? Die Obstsaison beginnt bei uns in Österreich mit … Rhabarber eigentlich gar nicht zum Obst, sondern ist ein Gemüse. Wir essen nämlich die säuerlichen rotgrünen …

Gefüllte Paradeiser Sommer

… und klein schneiden. 0. Bulgur mit der Gabel auflockern. . Gemüse dazugeben. 2. Parmesan reiben und die Hälfte davon … 5. Paradeiser in eine Auflaufform geben. 6. Mit der Gemüse-Bulgur-Masse füllen. 7. Restlichen Käse … kennst du? Paradeiser-Vielfalt Das beliebteste Gemüse bei uns ist der Paradeiser. Wir lieben Paradeiser als …

Hühner-Spieße mit Champignons Herbst

… 6. Champignons putzen und halbieren. 7. Abwechselnd Gemüse und Fleisch auf die Spieße stecken. 8. In der Pfanne … sofort mit Spülmittel heiß abwaschen. Zum Schneiden von Gemüse ein anderes sauberes Brett und Messer verwenden. 12 …

Gebackene Bohnen mit Herbstgemüse Herbst

… Gebackene Bohnen mit Herbstgemüse Herbstrezept … HERBST Hauptgericht HERBST Kochzeit 60 Minuten Gebackene Bohnen Frühstück & Jause mit Herbstgemüse Gebackene Bohnen HERBST 1 Kochzeit 60 Minuten Zutaten mit Herbstgemüse 10 Minuten Tasse weiße Bohnen 2 Zwiebeln Zutaten 3 …

Sommer­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… Frühlingszwiebel Vollkorntoastbrot Handvoll frisches Gartengemüse Paprika (z. B. Karotten. Zucchini. rote Paprika. … belegen. ij 3. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. ~ 4. Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden oder raspeln. ~ 5. Gemüse in die Schüssel geben. ~ 6. Frischkäse. Zwiebel. …

Folder "Ernährung"

… WÖCHENTLICH Milch und Milchprodukte 5 Portionen Obst und Gemüse selten Getränke Fettes, Süßes und Salziges mind. 1,5 … sein, wenn Sie höchstens 4 Tassen am Tag trinken. täglich Gemüse und Obst Mit Fisch und Fleisch Ohne Fisch und Fleisch … Eiweiß, Jod und Vitamin B2. Essen Sie täglich 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst. Das Gemüse soll zum Teil roh …

Schmetterlingsbrote

… mit der runden Seite aneinanderlegen und beliebig mit Gemüse, in Form von bunten Schmetterlingen, verzieren. …

Folder: Gemeinsam essen

… Anregungen rund ums Essen 10 Wie kann man Kindern Salat und Gemüse schmackhaft machen? 10 Was tun, wenn Kinder grundlos … bestärkt sie in ihrem Tun. Wie kann man Kindern Salat und Gemüse schmackhaft machen? ­Gegenwehr. . Reden Sie nicht … an. . Solange die Kinder hungrig sind, kommen kna­ ckiges Gemüse und Salat am besten an. Fragen Sie nicht „Wer möchte …
Ergebnis 61 - 72 von 194 wird angezeigt