Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Rezeptkarte Spaghetti-Kuddelmuddel

… lassen 6. Danach rohe Zucchinistreifen, Nudeln und die Hühnerbruststücke dazugeben und gut vermischen 4. In derselben Pfanne das Mehl einrühren und Mandeldrink …

Rezeptkarte Palatschinken

… dazugeben und zu einem dünnlüssigen Teig rühren 6. Die fertigen Palatschinken können mit der Lieblingsmarmelade bestrichen und eingerollt werden 4. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Einen Schöpfer vom … gut verteilen 5. Wenn der Teig nicht mehr lüssig ist, wird die Palatschinke gewendet Tipp: Statt Einkorn-Vollkornmehl …

Rezeptkarte Gemüsecremesuppe

… Karotten und Pastinaken in kleine Würfel schneiden 4. Etwas Salz und Suppenwürze hinzufügen 2. Klein … in den Topf gießen 6. Bestreut mit Schnittlauch, kann die Suppe nun gegessen werden Für 2 Personen: 1 TL Rapsöl, …

Rezeptkarte Süßer Morgengenuss

… gut rühren! Tipp: Das Frühstück kann auch als Jause in die Schule mitgenommen werden! 3. Falls nötig, noch etwas Sojadrink oder Wasser dazugeben 4. Zum Schluss Honig, Zimt, etwas Zitronensaft und die geriebene Zitronenschale dazugeben Für 2 Personen: 2 …

Rezeptkarte Kräuter­schüsserl

… Frischkäse, Sauerrahm und Salz gut mixen 5. Den Blätterteig 4. Den Blätterteig in die Mufinformen hineindrücken in 6 Vierecke schneiden 6. Bei … Minuten lang backen und dann auskühlen lassen 7. Nun können die Schüsserl befüllt werden Für 6 Stück: 200-300 g …

Rezeptkarte Wikinger­Innen-Eintopf

… Pfanne mit Öl und Zwiebel fest anbraten 5. Zum Schluss die Kräuter darüberstreuen 4. Dann noch Milch hinzufügen und alles 3. Erbsen, …

Rezeptkarte Duftende Bratäpfel

… waschen 3. Äpfel in eine Form geben 6. Dann bei 180 °C 5. Die Butter erHeißluft 30 Minuten wärmen und über braten die Äpfel gießen 4. Walnüsse, Rosinen, Zimt, Brösel, Honig vermischen und die

Rezeptkarte Reisauflauf

… hinzufügen und bei geringer Hitze fertig kochen 6. Die Eidotter mit dem abgekühlten Reis verrühren 3. Backrohr … vorheizen 7. Dann Zimt, 2 EL Honig und den Schnee dazugeben 4. Bei den Eiern Dotter und Eiklar trennen 8. Eine … mit Butter ausstreichen und mit Brösel bestreuen. Die Reismasse hineinfüllen 9. 40 Minuten backen Für 1 …

Factsheet Frühstück & Jause

… … FRÜHSTÜCK UND JAUSE für 4- bis 10-Jährige MEHR ENERGIE DURCH ZWISCHENMAHLZEITEN Mit … Mittagessen 18:00 20:30 Abendessen DAS OPTIMALE FRÜHSTÜCK Die erste Mahlzeit am Tag ist wichtig, um die Energie- und Nährstoffspeicher wieder aufzufüllen. Ein …

Folder Gesunde Küche

… 5/2 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel: 050 536 15134 E-Mail: evelyn.pototschnig@ktn.gv.at … www.gesundheitsland.at www.gesundheitsland.at Gesunde Küche Die „Gesunde Küche“ ist ein Angebot des Landes Kärnten und soll dazu beitragen, die Gesundheit der Kinder, ArbeitnehmerInnen und SeniorInnen …

Tipps im Umgang mit Süßigkeiten und Knabbereien

… Verwenden Sie Zucker so sparsam wie ein Gewürz. Tipps:  Die Sättigung durch Zucker ist nur von kurzer Dauer. Ein … oft mit Gemüsesticks und einem pikanten Dip einbremsen. Diese Gemüsesticks können bei einem Fernsehabend die Chips ersetzen (obwohl es besser wäre, nicht neben dem …

Fette, Öle und fettreiche Lebensmittel

… & Hormonen. ... sind Träger von Vitaminen. ... schützen die inneren Organe. Welche Lebensmittel enthalten Fett? Man … ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen. www.styriavitalis.at Wie viel Fett pro Tag? Richtwerte und Tipps … einer Semmel = ca. 12 g Fett Krakauer in einer Semmel = ca. 4 g Fett d.h. C hip einem s bestehen zu Dritte l aus Fett …
Ergebnis 301 - 312 von 400 wird angezeigt