Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Salat aus 1001 Nacht

… und klein schneiden. Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse pressen. Alles zusammen mit dem klein geschnittenen Feta unter die Couscousmasse heben. Gegebenenfalls noch einmal … Gesundheitsbildung, Rheinstraße 61, 6900 Bregenz T 055 74 / 202-0, F 055 74 / 202-9, gesundheitsbildung@aks.or.at, …

Opas Lieblingsbrote

… … Rezept Woche 2 Dienstag OPAS LIEBLINGSBROTE Karottenaufstrich: Zutaten (für 10 Portionen) 300 g Frischkäse 4 Karotten Salz, nach Geschmack Currypulver Zubereitung … schwarz evtl. Salz Minzblätter, frisch Zubereitung: Die Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Den …

Löwenspieße

… Holzspieße Zubereitung Käse in kleine Würfel schneiden, die Würfel mit Trauben, Apfelstücken oder anderem Gemüse abwechselnd auf die Holzspieße stecken. BÄRENTRAUM Notizen aks gesundheit … Gesundheitsbildung, Rheinstraße 61, 6900 Bregenz T 055 74 / 202-0, F 055 74 / 202-9, gesundheitsbildung@aks.or.at, …

Saatgutmerkspiel

… und Neue Mittelschule Saatgutmerkspiel Altersgruppe 6 – 14 Jahre Grad des Aufwandes wenig Zeit Mind. 30 min. … Jahreszeit das ganze Jahr Methode Kleingruppenspiel Ziel Die SchülerInnen können Saatgut und Pflanzen wiedererkennen … Kulturpflanzen und ihr Aussehen näher kennen. Fördert die Kombinationsfähigkeit, wenn es als Suchrätsel eingesetzt …

Keimtest

… … Methodenblatt 2-4 ARCHE NOAH Schulmaterialien für Volkschule und Neue … begrenzte Keimfähigkeit besitzen. Kompetenzen Geschult wird die Fähigkeit, Dinge zu beobachten und zu beschreiben. Die Keimung der Pflanze wird kennengelernt und vertieft. …

Saatgut vermehren

… Präsentationen, ExpertInnenrunde als Rollenspiel Ziel Die Jugendlichen machen sich Gedanken über den Einfluss der … einer eigenen Meinung an. Fördert das genaue Hinhören und die Entwicklung einer fairen Gesprächs- bzw. … NOAH Ursula Taborsky, ursula.taborsky@arche-noah.at, T: +43 676 3242137 Die Nutzung ist für den Einsatz im Unterricht …

GET! Elternbrief

… zu Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade bei Kindern ist die Qualität der Lebensmittel und ihre Zusammenstellung … die Nähe zu Ihnen zu genießen. Im Auftrag von Erstellt von 4 … Der Elternbrief ist Teil der GET!-Materialbox. Er kann … für den Unterricht in Volksschulen. Sie wurde von Styria vitalis im Auftrag des  Dachverband der …

Getränkerezepte

… • 1 Esslöffel getrocknete Minze • 1/2 Liter Apfelsaft Die ganze Zitrone in Scheiben schneiden und vor dem … geben. Kräuterdudler Zutaten Zubereitung • 1 Kräuterstrauß: 4 Esslöffel verschiedene Wildkräuter, 2 Stängel … den Unterricht in Volksschulen. Sie wurde von Styria vitalis im Auftrag des  Dachverband der …

Pflichtangaben auf Lebensmittel

… 1 E Gibt es ein Mindesthaltbarkeitsdatum? Was besagt dieses? Ist das Produkt danach noch genießbar? Wer hat mein … Im Auftrag von Erstellt von 4 … Im Zuge des Arbeitsblatt "Pflichtangaben auf … für den Unterricht in Volksschulen. Sie wurde von Styria Vitalis im Auftrag des  Dachverband der …

Stundenbild Wasser

… sich Gegenstände im Wasser an? Im Stationenbetrieb haben die Kinder die Möglichkeit „Wasser mit allen Sinnen zu … Klänge hervorbringen. Ort Schulstufe Klassenraum 1. bis 4. Schulstufe Gruppengröße Zeitdauer Klassengröße 3 … für den Unterricht in Volksschulen. Diese wurde von Styria vitalis im Auftrag des  Dachverband der …

Vanillepudding

… … REZEPT ZUM VIDEO NASCHEN VANILLEPUDDING Zutaten: Für 4 Puddingformen! • • • • 500 ml Milch 1 Vanilleschote 2 … aus der ganzen Schote in einem Topf aufkochen. 5. Die glattgerührte Maisstärke in die heiße Milch einrühren und so lange kochen, bis der …

Erdbeereis

… und Zitronensaft verrühren. 2. Zitronenmelisse waschen und die Blätter klein schneiden. 3. Buttermilch zu den gewaschenen Beeren gießen, Zitronenmelisse hinzugeben. 4. Alles mit einem Stabmixer fein pürieren. 5. Masse in …
Ergebnis 265 - 276 von 400 wird angezeigt