Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gemeinsames Einkaufen

… Gemeinsam einkaufen macht Spaß! Hier finden sich Tipps zum Einkaufen mit Kindern, zum Thema Regionalität & Saisonalität …

Ampelsystem

… von Erstellt von 5 … Das Dokument "Ampelsystem" ist ein Arbeitsblatt zum Thema Ernährung und Teil der … " GET! Gesunde Entscheidungen treffen! " ist eine Materialbox für den Unterricht in Volksschulen. Sie wurde von Styria vitalis im Auftrag des …

Wasser

… wichtig ist und welche spannenden Fakten es sonst noch zu diesem Thema gibt, lernst du in diesem Video! … Wasser …

Sensorik Labor: Kostbar

… Ganz nach dem Motto " Sinne schulen - Lebensmittelmüll vermeiden ", werden Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" der Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur …

Sensorik Labor: Guter Schimmel, böser Schimmel

… Ganz nach dem Motto " Sinne schulen - Lebensmittelmüll vermeiden ", werden Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" der … böser Schimmel " zeigt dir, was Schimmel ist, wie man diesen erkennt und wie man damit umgehen kann. … Sensorik …

Sensorik Labor: Geruch des Verderbens

… Ganz nach dem Motto " Sinne schulen - Lebensmittelmüll vermeiden ", werden Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" der Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur …

Sensorik Labor: Mein Kühlschrank

… Ganz nach dem Motto " Sinne schulen - Lebensmittelmüll vermeiden ", werden Inhalte zur Workshopreihe des "Sensorik Labor mit Sinn" der Tafel Österreich nun auch im Videoformat zur …

Lebensmittelverschwendung vermeiden

… du Lebensmittelverschwendung vermeiden kannst, erfährst du in diesem Video.  … Lebensmittelverschwendung vermeiden …

Erdbeermarmelade

… Besonders gerne werden Erdbeeren zu einer fruchtig süßen Marmelade eingekocht. Wir zeigen im Video ein einfaches Rezept zum Selbermachen. Statt Erdbeeren können …

Couscous-Salat

Dieser vitaminreiche und köstliche Couscous-Salat lässt sich …

Winter-Video

… Auch im Winter tut sich noch einiges im Gemüsegarten. Obst, wie Äpfel und Birnen kann man über den Winter gut einlagern und dann ebenfalls jederzeit genießen.  …

Wintergemüse aus dem Ofen

… Ein herrlich wärmendes Gericht aus dem Ofen ist unser „Wintergemüse mit Topfen-Joghurt-Dip“. Dafür lässt sich fast … Brokkoli oder Karfiol schmecken aus dem Ofen lecker.  … Wintergemüse aus dem Ofen …
Ergebnis 253 - 264 von 271 wird angezeigt