Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Arbeitsblatt Ei Spannspiel

… … Arbeitsmaterial für die Kinderhand Ei Ei- Spannspiel 1. Was für ein Durcheinander! Findet die Satzteile, die zueinander passen und verbindet sie mit einem Gummiring. 2. …

Arbeitsblatt Kartoffel-Spannspielblatt (leicht)

… Kartoffelspezialisten gefragt! Arbeitsmaterial für die Kinderhand Variante 1 (leicht) 1. Was für ein Durcheinander! Findet die Satzteile, die zueinander passen und verbindet sie mit einem Gummiring. 2. …

Arbeitsblatt Erdbeere

… … Erdbeere Arbeitsmaterial für die Kinderhand Rund um die Erdbeere 1. Schreibe das Wort „Erdbeer“ in die leeren Felder 2. Welches Erdbeerwort braucht welchen Artikel? Trage … . . . . . torte . . . . . . . verkäufer . . . . . . . samen der die das www.schmatzi.at / 2019 … Arbeitsblatt für …

Arbeitsblatt Erdbeere-Spannspielblatt

… … Arbeitsmaterial für die Kinderhand Erdbeere Spannspiel - Erdbeershake Fragen und Antworten sind durcheinander geraten. Verbinde die richtigen zwei mit einem … Gummiring. Vergleicht eure Antworten mit den Lösungen auf der Rückseite. Welche Farbe hat die reife Frucht? Mit der

Ernährungspyramide mal anders

… Ernährung Arbeitsblatt/Bastelanleitung zur Gesundheitsförderungs-Aktivität Wir bauen eine Ernährungspyramide! WORUM … Gesunden Parks wollten die ProjektpartnerInnen mit den Kindern und Jugendlichen nicht einfach die Ernährungspyramide durchbesprechen, sondern in mehrstufigen Schritten anschaulich lernen! Wenn die …

Frühlingssalat mit Erdbeeren Frühling

… Radieschen 05 Tipp Mit Käse (z. B. Mozzarella, Ziegenkäse oder Schafkäse) und Brot schmeckt der Salat besonders gut. 05 Wichtig! Den Salat immer frisch zubereiten und …

Grüne Cremesuppe Frühling

… geben und 5 Minuten kochen lassen. 7. Milch und Mehl mit der Gabel im Becher gut verrühren und in die Suppe gießen. … teilen, mit Zitronensaft und Salz würzen. 2. Rapsöl in der Pfanne erhitzen. 3. Fisch von beiden Seiten kurz … verwenden. Die Suppe schmeckt auch ohne Fisch. Der Frühling schmeckt grün! Obst und Gemüse lachen uns in …

Garten-Toast Sommer

… 4. Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden oder raspeln. 5. Gemüse in die Schüssel geben. 6. Frischkäse, … ersetzt werden. Was ist Fruchtgemüse? 1 Welche der abgebildeten Gemüse sind kein Fruchtgemüse? Antwort: Der Salat ist ein Blattgemüse, die Karotte ist ein …

Nudeln mit Erbsen und Schinken Frühling

… al dente kochen. 8. Nudeln durch das Sieb abgießen und mit der Soße mischen. 14 Al dente „Perlen für Prinzen & … Hier hat In welcher Speise steckt keine Erbse? ? Erbsen, sondern Teigtropfen, Antwor t: Backerbsen sind keine gebackenen … werden. Wir kennen sie 14 Manche lieben Nudeln weicher, andere fester. In Italien kocht man die Pasta „al dente“ – das …

Milchshake Frühling

… Himbeeren, Brombeeren, Marillen, Pfirsichen, Zwetschken oder Birnen. Tipp rieren. In der Obs tsais on Früc hte einf nken kurz eträ Mixg von tung … Birnen Eiscreme Radieschen Lebkuchen Rhabarber Kraut Bratapfel Zwetschken Paradeiser Weintrauben Kirschen Kürbis …

Jausenkekse Sommer

… es warm ist, kommt man leicht ins Schwitzen. Da kommt auch der Durst. Umso wichtiger ist es, viel zu trinken. Warum … es zu warm wird – z. B. weil die Sonne vom Himmel brennt oder weil du Sport machst –, stellt dein Körper die … Beim Schwitzen tritt Schweiß aus deiner Haut. Der Schweiß verdunstet und kühlt so deine Haut ab, denn es …

Paradeisersuppe Sommer

… man diese Suppe auch mit passierten Tomaten (1 Flasche oder 2 Gläser) machen. So können wir die Früchte des Sommers zu jeder Jahreszeit genießen! 08 Der Paradeiser … Mit frischen Paradeisern schmeckt die …
Ergebnis 253 - 264 von 371 wird angezeigt