Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Frühstücksstangerl Frühling

… Kochlöffel vermischen und dann mit der Hand gut verkneten. 4. Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Platz … stehen lassen. 5. Teig in 5 gleiche Teile teilen. > > > 6. Die Teile mit dem Nudelholz auf dem bemehlten Brett rund … Rohr ungefähr 15 Minuten backen. 6. 7. 8. Tipp von Brainy: Die Stangerl vor dem Backen mit Kümmel, Sesam, Leinsamen …

Karotten-Curry mit Kichererbsen Winter

… Stück Zimtstange Kichererbsen Esslöffel Tomatenmark 14 Karotten 1 halber TeelöffelKokosmilch Salz kleine Packung … ein tolles Winteressen. 3. Mit Zitronensaft abschmecken. Die Gewürze wärmen dich von innen! 1 11 1 1 11 11 1 1 1 11 04 14 Zimt Curry ist ein tolles Winteressen. Die Gewürze wärmen dich von innen! di e bs e n e l a M rer e …

Spiel - Gemüse-Domino

… © die_Esserwisser_Gemüse_Domino … © die_Esserwisser_Gemüse_Domino … Welches Gemüse wächst wann? … 6 Frühsommer 7 Hochsommer 7 Hochsommer Kohlrabi Frühling 4 Frühsommer 12 12 8 Hochsommer 8 Frühsommer 17 13 … 18 Gurke Frühling 5 13 9 Hochsommer 9 Frühsommer 14 14 Hochsommer Kopfsalat 10 Hochsommer Hochsommer 10 19 15 …

Spiel - Obst-Domino

… © die_Esserwisser_Obst_Domino … © die_Esserwisser_Obst_Domino … Welches Obst wächst wann? … 13 9 Spätsommer 18 6 9 Hochsommer Ribisel 10 Spätsommer 10 14 Spätsommer 15 19 Winter Herbst 15 16 Schlehe 20 Mispeln 11 …

Spiel: Obstsalat

… OBSTSALAT Material Stuhlkreis Ein Stuhl pro Kind Ablauf Die Kinder sitzen in einem Kreis auf ihren Stühlen. Ein Kind … - es hat keinen Stuhl - steht in der Mitte des Kreises. Die Kinder bekommen nun Obstnamen von der … Gesundheitsbildung, Rheinstraße 61, 6900 Bregenz T 055 74 / 202-0, F 055 74 / 202-9, gesundheitsbildung@aks.or.at, …

Spiel: Milch

… WEG DER MILCH ZU BUTTER Material Ein Stuhl pro Kind Ablauf Die Stühle sind zu einem Halbkreis aufgestellt. Die Kinder stehen zunächst vor ihren Stühlen. Die Erzieherin … Gesundheitsbildung, Rheinstraße 61, 6900 Bregenz T 055 74 / 202-0, F 055 74 / 202-9, gesundheitsbildung@aks.or.at, …

Praktische Übung: Lebensmitteldetektiv

… ab – bunt, Comics) 1 Packung herkömmliches Müsli Lernziel: Die SchülerInnen können… • • • Lebensmitteletiketten … finden Unterschiede zweier Produkte benennen Ablauf: Die beiden Produkte werden zusammen mit den Kindern unter … ausmachen. Für 7- bis 10-Jährige entspricht dies in etwa 42 g Zucker. Dies entspricht rund 11,5 Stück Würfelzucker (1 …

WiNKis Rezepte Abendessen

… Schnecken Zutaten für 2 PERSONEN Zutaten für 2 Personen 400 g Kichererbsen (aus der Dose) 2 Paradeiser ½ grüner … Öl, Salz, Pfeffer und Kräutern marinieren. WiNKi-TIPP Die Rollen in ca. 3 cm breite Stücke schneiden und mit je 2 … als Schnecken anrichten. Nach Belieben Erbsen auf die Zahnstocher stecken! ZUBEREITUNG Eier, Milch, Mehl und …

WiNKis Nachspeisenrezepte

… für 12 Muffins Zutaten für 1 TORTE Ein leerer Becher (1/4 l) dient als Messbecher! 12 Papierförmchen 2 mittelgroße Äpfel … 300 g Mandeln 80 g Vollkornmehl NACHSPEISE WiNKi-TIPP Wenn die Teigmasse nicht in Förmchen, sondern in einer Kuchenform …

Rezeptkarte Drachenschuppensuppe

… … DRACHENSCHUPPENSUPPE 1. Öl in einem Topf erhitzen 4. Den Topf mit Wasser füllen und die gewaschenen Linsen und Rosinen hinzufügen 2. Zwiebel, … würzen. Suppe ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Linsen weich sind 3. In den Topf geben und 2 Minuten …

Factsheet So macht Essen Spaß

… PLANEN Planen Sie am Wochenende gemeinsam mit der Familie die Speisen der Woche. Sammeln Sie beliebte Rezepte aller Familienmitglieder. Kontrollieren Sie die Vorräte, so verringern Sie Lebensmittelabfälle. Kaufen … einladend an. 1 GRILLGEMÜSE-FETA-WRAP ZUTATEN für 4 Portionen 1 rote Paprika Salz, Pfeffer Frischer Basilikum …

Dalken mit Beeren Sommer

… Heidelbeeren, Ribisel) Zubereitung Butter 1 . Ei in die Schüssel aufschlagen. 2. Milch und Salz dazugeben und verquirlen. 3. Mehl dazugeben und gut einrühren. 4. Zitronenschale dazureiben. 5. Sauerrahm, Zucker und … og ej ur om t, K 17 7. Mit einem Löffel kleine Häufchen in die Pfanne setzen. 8. Auf beiden Seiten goldbraun backen. 9. …
Ergebnis 205 - 216 von 400 wird angezeigt