Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Rate-Spiel für die Sinne

… … Das kenn ich! Rate-Spiele für die Sinne Riechen: Was kitzelt deine Nase? Kleine, … sodass es den Inhalt riechen, aber nicht sehen kann. Die Gläser können Sie an der Unterseite beschriften oder farblich markieren, um die Auflösung zu erleichtern. Fragen Sie Ihr Kind zum …

Microgreens auf dem Fensterbrett

… und alte Suppenteller. Mit Erde 2–3 cm hoch befüllen. Die Pflänzchen wachsen auch auf Watte, auf Erde schmecken … dafür praktisch. Von nun an täglich mehrere Male prüfen, ob die Samen feucht sind. Sie dürfen nicht austrocknen. Nach ca. 7–10 Tagen kann die Ernte beginnen! Quelle: …

Philo­sophieren Pädagog­Innen­information

… Was ist Philosophieren? Was ist ein Freund? Wohin vergeht die Zeit? Was ist, wenn man tot ist? – Wer Kinder kennt, … für den Unterricht in Volksschulen. Sie wurde von Styria vitalis im Auftrag des  Dachverband der österreichischen …

GET! PädagogInneninformation

… zu Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade bei Kindern ist die Qualität der Lebensmittel und ihre Zusammenstellung … ein, welche Übung wann für Ihre Klasse passt! Quellen: www.styriavitalis.at/methodenreport/get-vs/ 27 Die Beschreibung der …

Philosophieren über Ernährung

… oder Lexikon, sondern ergeben sich, indem man nachdenkt. Dieses freie Denken braucht ein offenes Gespräch, das … für den Unterricht in Volksschulen. Sie wurde von Styria vitalis im Auftrag des  Dachverband der österreichischen …

Herbst­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… Aufstriche mit Topfen 03 Maroni-GrieBkoch mit Brombeeren 04 Bircher-Müsli ! ~ 1 ~ ij ~ ! ~ 0 u ij ij ! Salate Q 05 … auch den Boden, auf dem sie wachsen. Wie das geht? Die wurzeln der Bohnen sind Lebensraum für ganz bestimmte Knöllchenbakterien. Diese können den wichtigen Pflanzendünger Stickstoff aus der …

Winter­rezepte "In die Küche, fertig, los!"

… Zimt 02 Porrid9e mit Trockenfrüchten 03 überbackene Brote 04 Sandwich Salate 05 Chinakohl-Apfel-Salat 06 … man auch Weinlese. Rosinen sind getrocknete Weinbeeren, die lange haltbar sind. 4 bis 5 Kilogramm Weintrauben … ... Gemüse: Salatblatt. Essiggurkerl. Karotten- oder Radieschenscheiben ... Kräuter: Schnittlauch, Kresse ... ij ~ …

Arbeitsblatt Gesundheits­­­förderung

… zur Gesundheitsförderungs-Aktivität Gesunde Ernährung, die wirklich Spass macht... WORUM GEHT ES? Die gesunde Jause ist bereits bekannt und vielfach erprobt. … Avocado, Broccoli, Fisolen Du i sst was du siehsT Beispiel 4 Ähnlich wie zu Halloween ist diese Gestaltung unabhängig …

Spiel - Die verRÜCKTe Speis

… © die Esserwisser_Spiel … © die Esserwisser_Spiel … © die Esserwisser_Spiel … Die … Produkt- und Speiskarte aufdecke. 8 – 10 ° 10 ° 0 –2° 4° 12 ° 5– 8° Inhalt: 48 Bildkarten (24 Bildpaare) Spielziel: Wer die meisten …

Spiel - Finde das passende Gemüse

… © die Esserwisser_Spiel_Gemüse_anmalen … © die Esserwisser_Spiel_Gemüse_anmalen … Finde das passende … das passende Gemüse! VERBINDE DAS GEMÜSE RICHTIG. ERGÄNZE DIE FEHLENDEN NAMEN BEZIEHUNGSWEISE BILDER. Sellerie …

Getreidespiel - Wer bin ich?

… © die Esserwisser_Spiel_Getreide … Die g‘scheiten Leute nennen mich Triticum aestivum oder … Man verarbeitet mich aber auch zu Kleie, Keimlingen und die harten Körner (Triticum durum) zu köstlicher Pasta. Wer …

Folder "Ernährung"

… … Die Österreichischen Ernährungspyramiden Eine ausgewogene … Wohlbefinden bei. Alle Lebensmittel sind erlaubt, solange die Verzehrmengen im richtigen Verhältnis zueinander stehen. … für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, 2024 Ernährung Ohne OhneFisch Fischund undFleisch Fleisch …
Ergebnis 121 - 132 von 400 wird angezeigt