Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Fito Fit Kinderrezepte

… fü kochen. Ausgeküh beliebten Eistee. Kin 1 Msp. Honig Gemüse putzen und würfelig bzw. in Scheiben in den Salat! … EL Olivenöl 500 g Zucchini 1 TL Honig 2 Jungzwiebeln 150 ml Gemüsesuppe oder Wasser 2 Zweige Dille Saft und Schale einer … 37 | Hauptgerichte Minipizza _________ Fischfilet im Gemüsepackerl ________________________ Zutaten (4 …

Lebensmittel unter der Lupe

… füttern. 3 – 4 EL bis zu... Backerbsen als Einlage für Gemüsesuppen verwenden. 1 Esslöffel Fett Achten Sie … Rucola verfeinern. 1 Pizza bis zu... Pizza mit frischem Gemüse aufwerten und mit Salat kombinieren. 1 EL bis zu... …

Elternflyer

… zwei Kinderhände voll frisches Obst, drei Kinderhände voll Gemüse oder Hülsenfrüchte, drei Portionen Milch bzw. … verdünnt Getreide Brot, Müsli, Getreideflocken Obst oder Gemüse Apfel, Birne, Banane, Kiwi oder Tomate, Gurke, … Vollkornbrot mit Frischkäse, Putenschinken, Salatblatt, Gemüsestreifen Die 10 Würfelzucker sind meist schnell …

Lebensmittel sind kostbar - Fakten & Tipps

… zwei der Lebensmittelabfälle landen mit 27 Prozent Obst und Gemüse. 8 Milchprodukte und Eier rangieren mit 12 Prozent … folgen mit 11 Prozent. Lebensmittel-Kostbarkeit Obst und Gemüse 27 % • Brot, Süß- und Backwaren 28 % • Rest 22 % … 16 Lagerung im Kühlschrank 36 Die untersten Laden sind die Gemüsefächer. 37 Obst und Gemüse sollten im Kühlschrank …

Lebensmittelabfälle "Fakten statt Mythen"

… KOSTBAR – trotzdem landen täglich erhebliche Mengen Brot, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte und vieles … Konsumentinnen und Konsumenten haben vor allem bei Obst und Gemüse einen wesentlichen Einfluss auf jene Menge, die erst … massebezogenen Anteil haben mit knapp 50 Prozent Obst und Gemüse, sowie Brot und Backwaren, gefolgt von Wurst und …

Vermeidung von Lebensmittelabfällen - Unterrichtsmaterialsammlung

… Einfluss des Vertriebsweges auf das Aufkommen von Obst- und Gemüseabfällen beim Konsumenten. Masterarbeit. Universität … Rohprodukte, die weiterverarbeitet werden (Fleisch, Gemüse, etc.). Eine erste Studie zu Lebensmittelabfällen in … aus. Sie bilden (knapp) die größte Gruppe. Obst und Gemüse bilden mit 27 % die zweitgrößte Gruppe. …

GET! Bestellliste

… am Lebensmittelsektor Buch Buch Plakat Quiz Spiel Bert, der Gemüsekobold Was ist los in Gustavs Bauch? tut gut! …

Spiel - Die verRÜCKTe Speis

… Käse #dieesserwisser Fisch #dieesserwisser Wurzelgemüse Nudeln Zwiebel Konserven #dieesserwisser … bis 9 Grad Celsius. Der kälsteste Ort ist direkt über dem Gemüsefach. Physikalisch bedingt steigt die warme Luft nach … usw. beschleunigen den Reifungsprozess anderer Obstund Gemüsesorten (Kohlgemüse, Pfirsiche) und sollten getrennt …

Mindeststandards Gemeinschafts­verpflegung (Salzburg)

… 30 5.11. Gemüse und … Margarine Kartoffeln, Nudeln, Reis, … Fleisch, Wurst Gemüse Eier Obst Fisch Butter Geduldete Lebensmittel … Angebot Erläuterungen Trockenobst unter 5.13. Frisches Gemüse Täglich Pikanter Brotbelag, Salat, Gemüsesticks Saisonales und regionales Angebot beachten …

Trinkfolder

… sie • • • • einen Schluck nehmen. Wasserhaltige Obst- und Gemüsesorten wie Melonen oder Gurken anbieten. Klare Gemüsesuppen als Vorspeise liefern Flüssigkeit und …

Fette, Öle und fettreiche Lebensmittel

… und Gewürze als zusätzliche Geschmackszutaten verwenden. ➤ Gemüsesticks, Maiswaffeln oder Hirsebällchen als …

Ernährungspyramide mal anders

… nicht immer alles eindeutig zuzuordnen ist (Fruchtjoghurt, Gemüsepizza...) • Danach lassen sich gut aufbauende …
Ergebnis 121 - 132 von 160 wird angezeigt