Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und vieles mehr. Zusätzlich zum Suchfeld "Volltextsuche" können auch die Filterfunktionen angewendet werden.

Alle angebotenen Tools wurden nach wissenschaftlichen Kriterien überprüft und entsprechen aktuellen Erkenntnissen zu gesunder Ernährung. Der Download ist kostenlos, die Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken erlaubt. Die Toolbox wird laufend befüllt!

Schicken Sie uns Ihr Material! Stellen Sie auch anderen Interessierten Ihre Materialien zur Verfügung! Unser Expertenteam wird die Informationen nach den Bewertungskriterien prüfen. Mail an richtigessenvonanfangan@ages.at.

Derzeit sind die Original-Tools der Partner/innen nicht barrierefrei, an einer Lösung wird aktuell gearbeitet. Gerne stehen wir in der Zwischenzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei der barrierefreien Nutzung benötigen.

Suchen Sie in der „Volltextsuche“ nach Stichworten, Medientiteln oder Inhalten von Dokumenten und klicken Sie auf „Anwenden“. Sie können zusätzlich die Filteroptionen „Medienart“ und „Geeignet für“ anwenden.

Volltextsuche

Filteroptionen

Suchergebnisse

Schulunterlagen - Lebensmittel sind kostbar!

Im Zuge der Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“ des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) sind Schulunterlagen für die Primar - und Sekundarstufe entstanden und zum Download verfügbar! "Woher kommen unsere Lebensmittel? Wie werden sie richtig …

Rezept­sammlung MehrWERT

… MEHRWERT-REZEPTE für Kinderküche und Kochunterricht 2019 Alexander Kowarc Juliane Feurstein Mag. Angelika Stöckler MPH www.angelika-stoeckler.at Inhalt Hirse – Gemüselaibchen 3 Käsekugeln 4 „Gemüserestldrink“ 5 Zucchinispaghetti 6 Couscous-Salat 7 …

Fito Fit Kinderrezepte

… ____ ____ > > tut gut < > Die Basis der grünen Ernährungspyramide ist das Trinken. Kinder brauchen je nach Alter 1–1,5 Liter Wasser pro Tag. An heißen Tagen und bei sportlicher Aktivität kann der Flüssigkeitsbedarf auch schon mal auf das Doppelte …

Lebensmittel unter der Lupe

… Lebensmittel unter der Lupe Kinder wie auch Erwachsene essen oft zu süß, zu salzig und zu fett. Doch wie viel davon soll es pro Tag maximal sein? Je nach Alter und Geschlecht ist die maximale Menge unterschiedlich. ZUCKER Kleinkinder: 8 Stück …

Entwicklung der Kultur­pflanze

… ERDBEERSPINAT UND KICHERERBSE: WO KOMMT UNSER GEMÜSE HER? 1. Die Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt ARCHE NOAH Schulmaterialien für Volkschule und Neue Mittelschule Verein ARCHE NOAH Obere Straße 40, 3553 Schiltern info@arche-noah.at …

Rezeptsammlung: Kochen für Kinder

… „Gemeinsam essen“ Kochen für Kinder und Jugendliche Rezeptsammlung Inhaltsverzeichnis 1 Richtlinien in der Menügestaltung ............................................................ 1 Menüplanung …

Handbuch: Gemeinsam essen

… „Gemeinsam essen“ in Vorarlberger Bildungseinrichtungen Handbuch für die Gemeinschaftsverpflegung in Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten, Volks- und Mittelschulen „Gemeinsam essen“ in Vorarlberger Bildungseinrichtungen Inhaltsverzeichnis Das …

Elternflyer

… aks Gesundheitsbildung Hexenbrot Mit gutem Beispiel voran … Hokuspokus Zutaten (1 Portion) 1 Scheibe Vollkornbrot 1 EL Frischkäse 2 Gurkenscheiben 1 Scheibe Putenschinken 2 Radieschen 2 Würfel Edamer oder Gouda Käse 2 Holzspieße Zubereitung Vollkornbrot …

Omas süße Karotten

… Rezept Woche 2 Donnerstag OMAS SÜßE KAROTTEN Zutaten (für 12 Portionen) 250 g Karotten 1 kleine Orange unbehandelt (Saft und Schale) 100 g Weizenmehl 100 g Weizen-Vollkornmehl ½ Pck. Backpulver 150 g gemahlene Mandeln ½ TL Ingwerpulver 1 Ei 150 g Zucker …

Omas Apfelwaffeln

… Rezept Woche 3 Donnerstag OMAS APFELWAFFELN Zutaten (für 8 Waffeln) Waffeln Apfelmus 100 g 4 EL ½ 1 3 Butter oder Margarine Zucker Vanilleschote, davon das Mark unbehandelte Zitrone Eier 1 1 kg 100 g 75 g Mehl Vollkornmehl 3 EL 4 EL unbehandelte Zitrone …

Znüni Hörnle

… Rezept Woche 3 Freitag ZNÜNI HÖRNLE Zutaten (für 10 Portionen) 100 g Weizenmehl 100 g Vollkornmehl ½ Pck. Backpulver 125 g Topfen 50 ml Milch 50 g Früchtemüsli 50 g Rapsöl 40 g Zucker 1 Prise Salz Zubereitung Topfen, Öl, Milch und Zucker gut verrühren. …

Tasten, Riechen, Schmecken

… Methodenblatt 1-2 ARCHE NOAH Schulmaterialien für Volkschule und Neue Mittelschule Rote Rübe, Mangold & Co. – Tasten, Riechen, Schmecken Altersgruppe für alle Altersstufen Grad des Aufwandes mittel Zeit 20 bis 40 Min (je nach Gestaltung) Jahreszeit das …
Ergebnis 277 - 288 von 458 wird angezeigt