News der Initiative Kinder essen gesund

Gesundheitsversorgung in Österreich © GÖG

Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche

Wo bekomme ich Unterstützung, wenn mein Kind krank ist? – diese Frage beschäftigt viele Eltern. Damit möglichst viele Menschen über Gesundheitsleistungen für Kinder und Jugendliche in Österreich Bescheid wissen, hat die Gesundheit Österreich GmbH im Auftrag des Gesundheitsministeriums ein…
Schnelles Essen gesünder machen

Video: Schnelles Essen gesünder machen

Wenn man nach der Schule noch mit Freunden spielt oder auf dem Fußballplatz gemeinsam kickt, kann man schon mal die Zeit übersehen oder ab und zu vergeht der Tag einfach viel zu schnell und dann muss das Abendessen rasch auf dem Tisch stehen. Dabei muss schnelles Essen nicht automatisch ungesund…
Unterzeichnung der Charta durch HBM Rauch

Gesundheitsminister Rauch unterzeichnet Charta „Kinder essen gesund“ des FGÖ

Gesunde Ernährung ist oft auch ein soziales Thema. Daher ist es wichtig, bereits früh im Kindesalter Ernährungswissen altersgerecht zu vermitteln. „Gesundes Essen muss für alle leistbar sein. Und alle sollen wissen, wie man sich gesund ernährt. Deswegen fördern wir Projekte wie „Kinder essen…
Pflanzliche und tierische Lebensmittel

Video: Pflanzliche und tierische Lebensmittel

Was sollte man essen, um aktiv, fit und gesund zu bleiben? Und woher kommt das Essen eigentlich? Diese Fragen beantwortet euch Brainy im neuen Video „Pflanzliche und tierische Lebensmittel“. Wichtig für unseren Körper und unsere Gesundheit ist, welche Lebensmittel wir zu uns nehmen. Dabei sind…
Anmeldefenster Newsletter auf kinderessengesund.at

JETZT ANMELDEN: Newsletter Kinder essen gesund

Du möchtest laufend über Wissenswertes zur Initiative und über die Projekte Kinder essen gesund informiert werden? Du bist interressiert an spannenden Infomaterialien, kniffeligen Rätseln und lustigen Spielideen? Wir arbeiten gerade an der Erstellung eines themenspezifischen Newsletters, in…
Gruppenfoto_Hoerspiel_Der_kleine_Schmeck

Projekt in Vorarlberg: Hörspiel „Das kleine Schmeck“

Im Rahmen des Projekts „Uns schmeckt´s“ entstand in Vorarlberg ein besonders ansprechendes Hörspiel, welches Kindern das Thema gesunde Ernährung auf fröhliche und positive Weise näherbringen soll. Die Hauptdarsteller:innen des neuen Hörbuchs sind Schüler:innen der Volksschule Dornbirn-Rohrbach.…
Figurbild Initiative Kinder essen gesund

Videos zur Initiative

Hier findest du laufend alle Videos, die im Rahmen der Initiative entstehen. Sie behandeln jeweils unterschiedliche Schwerpunkte im Zusammenhang mit bewusstem, gesundem wie auch genussvollem Essen. Auf eine einfache, spielerische Art und Weise tragen die Kurzvideos so zur Verbesserung von…
Glasglobus

Gesund und klimafreundlich essen! Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz

Die 25. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz fand von 13.-14. Juni 2023 in Wien statt und stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Ernährung. Unter dem Titel „Gesund und klimafreundlich essen! Ernährung als ein Schlüsselelement von One Health“ wurden bei der Veranstaltung Projekte und…
Cover_Magazin_Vater_kocht_mit_Kind

Neu erschienen – Magazin „Gesundes Österreich“

Gesunde Ernährung beeinflusst maßgeblich unser Wohlbefinden und spielt auch im Rahmen der Gesundheitsförderung eine wesentliche Rolle. Die aktuelle Ausgabe des Magazins „Gesundes Österreich“ setzt sich intensiv mit dem Thema der gesunden und klimafreundlichen Ernährung auseinander. Im Magazin…
Lehrgang_fhg_Tirol

NEU: Ernährungs-Lehrgänge in Tirol

Um Ernährungssysteme zu überdenken und neu zu gestalten, braucht es fundierte Aus- und Weiterbildung im Bereich „Gesunde und nachhaltige Ernährung“ sowie in der Diaetologie.  Der Master-Lehrgang Ernährungskommunikation vermittelt jene Kompetenzen, die es zur zielgerichteten Aufbereitung von…
© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

NEU: Erklärvideos zu den Bewegungsempfehlungen für Kinder

Regelmäßige Bewegung ist für Kinder besonders wichtig. Kinder im Kindergartenalter (3-6 Jahre) sollen sich täglich mindestens 3 Stunden über den Tag verteilt bewegen, Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre) sollen sich täglich mindestens 60 Minuten bewegen. Lang andauerndes Sitzen gilt es generell zu…
Toolbox-Schriftzug auf gelber Jausenbox

Toolbox

Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen wie auch Essensverantwortliche und Gemeinschaftsverpfleger in Kindergärten, Horten und Schulen finden hier nützliche Tools zur Verbesserung der Ernährung von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Dazu zählen Leitfäden und Handbücher genauso wie…